Veranstaltungen

Besuchen Sie uns auf einer unserer zahlreichen spannenden Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!

09.02.2025 - Baumeister Biber ist zurück

Nachdem der Biber seit dem Spätherbst 2021 verschwunden war, ist er vor einigen Monaten im Jahre 2024 wieder zurückgekehrt.

Details & Buchung

16.02.2025 - Der Wolf ist wieder da – Zurück, um zu bleiben

Wir können auch in Deutschland lernen mit dem Wolf zu leben, so wie es in vielen anderen Ländern gelungen ist. Hierzu braucht es eine gewisse Bereitschaft, das Wesen „Wolf“ zu verstehen.

Details & Buchung

16.03.2025 - Frühblüher in der Holzbachschlucht

In dieser wilden und romantischen Schlucht können wir uns an Buschwindröschen, der Gelben Anemone, dem Hohlen Lerchensporn und dem Frühlingsgesang zahlreicher Vögel erfreuen.

Details & Buchung

28.03.2025 - Auf den Spuren der Wildkatze – Zurück auf leisen Sohlen

Mit beindruckenden Bildern und spannenden Erzählungen informiert Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann über die streng geschützte Art.

Details & Buchung

29.03.2025 - Was lebt im Teich? – Familienexkursion in Hardert/RLP

Familien mit Vorschul- und Grundschulkindern sind herzlich eingeladen, bei diesem Ausflug zu entdecken, welche Tiere im Teich leben. Ergänzend wird kindgerecht spannendes Wissen über die beobachteten Tiere vermittelt.

Details & Buchung

30.03.2025 - Vogelstimmenwanderung an der Nister

Nach und nach kehren unsere Zugvögel aus ihren südlichen Winterquartieren zurück und erobern singend Brutrevier und Weibchen.

Details & Buchung

13.04.2025 - Baumeister Biber ist zurück

Nachdem der Biber seit dem Spätherbst 2021 verschwunden war, ist er vor einigen Monaten im Jahre 2024 wieder zurückgekehrt.

Details & Buchung

14.06.2025 - Ökologische Wiederbewaldung – Mit der Natur zusammenarbeiten

Störereignisse, verursacht durch Feuer, Sturm, Dürre, Insekten sind nichts Neues. Sie kommen sowohl im Urwald, als auch in bewirtschafteten Wäldern vor. Bei der Exkursion soll der Fragestellung nachgegangen werden, wie gehen wir Menschen damit um?

Details & Buchung

15.06.2025 - Der Wolf ist wieder da – Zurück, um zu bleiben

Wir können auch in Deutschland lernen mit dem Wolf zu leben, so wie es in vielen anderen Ländern gelungen ist. Hierzu braucht es eine gewisse Bereitschaft, das Wesen „Wolf“ zu verstehen.

Details & Buchung

Unser Archiv mit vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.

© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text