Aktuelles
01.06.2019
Die Wiese - Ein Paradies nebenan
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) im Cine5 in Asbach
Das Foto zeigt den Komponisten der Filmmusik, Sebastian Schmidt; den Theaterleiter Walter Winters und das Team der Naturschutzinitiative e.V. (NI) an ihrem Infostand.
"Kitzelnde Gräser, leuchtende Blumen, summende Insekten: Jan Haft nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in ein wahres Naturparadies, in dem Hunderte bunter Pflanzen und faszinierender Tiere in oft überraschenden Gemeinschaften leben."
Weiterlesen: 01.06.2019 - Die Wiese - Die NI im Cine5 in Asbach
31.05.2019
Florale Frühjahrswanderungen am Lützelsoon

Weiterlesen: 31.05.2019 - Florale Frühjahrswanderungen am Lützelsoon
28.05.2019
„Windrad wird wegen totem Rotmilan abgestellt“
Luxemburg ist konsequent im Artenschutz
Foto: Gerhard Bottenberg, „Symbolfoto“
„Am Mittwoch ist ein Rotmilan im Windpark Weiler tot aufgefunden worden. Das Umweltministerium hat die sofortige Abschaltung der Anlage veranlasst.“
„Nach dem Mäusebussard gilt der Rotmilan als die Greifvogelart, die, bedingt durch besonders ausdauernde Flüge, am häufigsten an Windkraftanlagen zu Tode kommt. So jüngst geschehen in Luxemburg. Wie die Naturschutzorganisation Natur&Ëmwelt berichtet, sind «zum wiederholten Male die Überreste eines Rotmilans am Fuße einer Windkraftanlage des Windparks Weiler gefunden worden».“
Mehr lesen Sie hier:
http://www.lessentiel.lu/de/luxemburg/story/rotmilan-von-windkraftanlage-getotet-31279939
26.05.2019
Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf dem Tierschutzfestival Mittelrhein
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) war am Sonntag, den 26.05.2019 auf dem Tierschutzfestival Mittelrhein am Deutschen Eck in Koblenz mit einem Informationsstand vertreten.
Weiterlesen: 26.05.2019 Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf dem Tierschutzfestival Mittelrhein
23.05.2019
70 Jahre Grundgesetz
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf der großen BERLIN-DEMO
für windkraftfreie Natur- und Kulturlandschaften

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) war mit Ihrem Bundes- und Landesvorsitzenden Harry Neumann als Hauptredner auf der großen Berlin-Demo für windkraftfreie Natur- und Kulturlandschaften vertreten.
Mit ca. 1.500 Menschen war der Demonstrationszug friedlich und bunt, aber mit klarer Botschaft vom Bundeskanzleramt zum Brandenburger Tor unterwegs:
LANDSCHAFTEN, WÄLDER, WILDTIERE UND LEBENSRÄUME SCHÜTZEN!
NATURSCHUTZ WÄHLEN! – KEINE STIMME FÜR NATURZERSTÖRER!
Weiterlesen: 23.05.2019 - Große Berlin-Demo für windkraftfreie Natur- und Kulturlandschaften