Aktuelles
Cinexx Hachenburg und Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentierten am 28.04.2019 vor vollem Haus:
„Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ – „Entführung in eine Welt voller Wunder“

14.05.2019 - PRESSEMITTEILUNG
Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) schreibt an Umweltministerin Ulrike Höfken:
Grüne Ministerin soll sich öffentlich gegen das Projekt aussprechen!
Kein „Bike- und Naturerlebnispark“ im FFH-Gebiet Idarkopf und in der Naturpark-Kernzone „Saar-Hunsrück“!
„Bike- und Naturerlebnispark“ Idarkopf bedroht Wildtiere und die Biologische Vielfalt!

Die Ortsgemeinde Stipshausen in der Verbandsgemeinde Rhaunen im Hunsrück plant im FFH-Gebiet „Idarwald“ in der Kernzone des Naturparkes „Saar-Hunsrück“ und im Landschaftsschutzgebiet einen „Bike- und Naturerlebnispark Idarkopf“. Von dem gesamten Plangebiet mit 90 ha Fläche liegen fast 70 ha im Wald. Vorhabenträger ist die „ecoparc concepts UG“.
Geplant ist ein den Südosthang des Idarkopfes durchziehendes Netz von 17 Abfahrtsstrecken, in die z.B. Sprungtische, Schanzen, Rampen und Erdbauten integriert werden sollen. Diese "Downhill-Trails" umfassen eine Gesamtlänge von 23 km und haben jeweils eine geplante Breite von ca. 3 m. Dazu sollen zahlreiche weitere Einrichtungen kommen wie ein Schlepplift, ein Transportband, Berg- und Talgastronomie, ein Event- und Campingplatz, Parkplätze und weitere Infrastruktureinrichtungen.
Weiterlesen: 14.05.2019 - Kein „Bike- und Naturerlebnispark“ im FFH-Gebiet Idarkopf und...
10.05.2019
Landesjagdverband RLP ist beim Wolf auf der falschen Fährte!
Naturschutzinitiative e.V. (NI) heißt den Wolf willkommen!

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sieht nach einem DPA-Pressebericht vom 10.05.2019 keinen Lebensraum für Wölfe in Rheinland-Pfalz.
Dem widerspricht die Naturschutzinitiative e.V. (NI).
Eine aktuelle wissenschaftliche Arbeit an der Goethe Universität Frankfurt, die kürzlich in der SGD Nord als Obere Naturschutzbehörde vorgestellt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass es abseits dicht besiedelter Gegenden in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied mehrere geeignete Flächen für Wolfsansiedlungen gibt.
Hiernach bietet der geografische Westerwald potentiell Raum für 80 Wölfe. Bei der Vorstellung dieser Arbeit waren auch Vertreter der Jägerschaft anwesend und sollten diese aktuellen Erkenntnisse in ihren Aussagen berücksichtigen.
Weiterlesen: 10.05.2019 Landesjagdverband RLP ist beim Wolf auf der falschen Fährte!
10.05.2019
Naturschutzinitiative e.V. (NI) Regionalgruppe Wetterau, Hessen:
Vogelstimmenwanderung in Hoch-Weisel war ein großer Erfolg!
Auf den Spuren von Feldlerche, Wendehals und Nachtigall
Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen trafen sich am vergangenen Sonntagmorgen 27 Teilnehmer. Ornithologe Hubert Jung von der Naturschutzinitiative e.V. (NI,
Regionalgruppe Wetterau, konnte gutgelaunte und aufmerksame Frühaufsteher begrüßen, die mit ihm zusammen 36 Vogelarten bestimmten.
Weiterlesen: 10.05.2019 - Vogelstimmenwanderung in Hoch-Weisel war ein großer Erfolg!
10.05.2019
Keine Stimme für Naturzerstörer!
WINDPARK WINTERLINGEN IM KREIS BALINGEN, BADEN-WÜRTTEMBERG:
TAUSENDE EINWENDUNGEN STOPPEN ERÖRTERUNGSTERMIN!

Das Landratsamt in Balingen musste den für den 28.05.2019 anberaumten Erörterungstermin zur Errichtung von Windindustrieanlagen aufheben. Gegen das Vorhaben sind insgesamt fast 4000 Einwendungen eingegangen.
Weiterlesen: 10.05.2019 - Windpark Winterlingen: Tausende Einwendungen stoppen Erörterungstermin!