Klartext
Hier schreiben die wissenschaftlichen Beiräte und Aktiven der Naturschutzinitiative (NI) "Klartext" - Spannende Beiträge, fachliche Informationen und Kommentare rund um das Thema Naturschutz.
Naturschutz einfach wirkungsvoll
Von Dr. Michael Altmoos / Ab in die Praxis: Positive Chancen sehen – Vorzeigeprojekte regen an. „Wir machen es einfach!" – So träumen wir im Naturschutz und stehen doch vor einem Berg an Theorien, widerstreitenden Konzepten oder nicht verfügbaren Flächen. Dass es unter günstigen Umständen doch einfach und wirksam geht, zeigt ein mutmachendes Vorhaben.
Warum Tiefseebergbau ein Spiel mit der Zukunft ist
Von Mathias Hansen / Seit Jahrzehnten versucht die Menschheit, die Tiefsee zu erforschen und doch ist uns bislang nur ein winziger Teil dieses fantastischen Lebensraums bekannt. Wir stehen vermutlich erst am Anfang dessen, was es in den dunklen Tiefen der Ozeane zu entdecken gibt.
Neozoen – Ein immer drängender werdendes Naturschutzproblem
Von Dr. Jürgen Ott / Im Naturschutz gibt es ein Problem, das leider immer noch viel zu wenig beachtet wird: Neophyten und Neozoen. Zwar wird es immer mal wieder thematisiert und findet dann auch in der Presse statt, aber de facto wird es immer größer und nichts passiert wirklich.
Windkraftanlagen durchschneiden regionalen Grünzug
In der VG Ransbach-Baumbach im Westerwald entsteht gerade ein Windkraftindustriegebiet, das beispielhaft steht für die verheerende Entwicklung im Zuge des Ausbaus der Windkraft in ganz Deutschland. Der Film von Wolfgang Epple, wissenschaftlicher Beirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI), entlarvt gängige Unwahrheiten rund um die Naturzerstörung durch Windkraft.