Von der Fortschrittsromantik zum wachstumskritischen Realismus

Von Prof. Dr. Niko Paech
Durch die unreflektierte Überschätzung von Wind- und Solarenergie ist die Politik in eine Sackgasse geraten. Diese im Rückwärtsgang zu verlassen, dürfte ihr ohne gravierenden Gesichtsverlust kaum gelingen. Folglich tritt sie eine Flucht nach vorn an, um dem großen Versprechen der Energiewende treu bleiben zu können, nämlich den bisherigen Wohlstand nicht nur erhalten, sondern sogar ausdehnen zu können. Dabei droht der rücksichtslose Ausbau von Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen viele jener Naturgüter zu zerstören, die von bisherigen Industrialisierungswellen verschont geblieben waren, wie sich nicht nur im Reinhards- und Odenwald, sondern anhand unzähliger weiterer Beispiele zeigt.
WeiterlesenAnsprechpartner:
Was für ein Glück, dass dieser Verband existiert – 10 Jahre NI
Prof. Dr. Niko Paech, Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen, referierte anlässlich der 10-Jahres-Feier der NI in einer Live-Zuschaltung mit dem Titel „Was für ein Glück, dass dieser Verband existiert“ zu dem Thema Postwachstumsökonomie und ging auf die Grenzen des Wachstums ein.
Erfolgreicher Vortragsabend mit Prof. Dr. Niko Paech
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lud am 22.10.2021 in der Stadthalle in Montabaur zum Vortragsabend mit einem der bedeutendsten deutschen Wachstumskritiker, Prof. Dr. Niko Paech. Er ist apl. Professor für Plurale Ökonomik an der Universitä[...]
Buchtipp: „All you need is less“ von Niko Paech und Manfred Folkers
Die Redaktion der Naturschutzinitiative e.V. empfiehlt das neue Buch von Niko Paech und Manfred Folkers (ISBN 978-3-96238-058-8)Prof. Dr. Niko Paech ist einer der profiliertesten Wachstumskritiker Europas und Mitglied des wissenschaftlichen[...]
Prof. Dr. Niko Paech – Von der gescheiterten Energiewende zur Postwachstumsökonomie
Die Veranstaltung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) " Von der gescheiterten Energiewende zur Postwachstumsökonomie" mit dem Referenten Prof. Dr. Niko Paech war nicht ohne Grund ausgebucht. Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Har[...]
Headline
here be text