29.10.2025 - Klartext

Windenergienalagen im Wald bedeuten dessen Industrialisierung

Windenergienalagen im Wald bedeuten dessen Industrialisierung

Von Prof. Dr. Herbert ZucchiHerbert Zucchi 2018 erhielt Prof. Dr. habil. Zucchi durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Bundesverdienstmedaille für seinen jahrzehntelangen Einsatz für Naturschutz und Umweltbildung.

WälderWälder Wir schützen Wälder! Wälder sind zumeist die naturnahesten Biotope und wertvolle, nicht ersetzbare Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Wald ist mehr als nur Holz. sind Lebensraum für eine Fülle von Tier-, Pilz- und PflanzenPflanzen Pflanzen sind ein wichtiger Teil der Biodiversität. Sie ist unsere Lebensgrundlage, aber mehr als nur Artenvielfalt. Ohne Pflanzen wäre ein Leben für uns Menschen auf der Erde nicht möglich.arten – allein in unseren Buchenwäldern leben etwa 5.800 Tierarten; sie sind wichtige Regulatoren des Wasserhaushalts und speichern Trinkwasser; sie verhindern Erosion; sie legen langfristig Kohlenstoff fest; sie filtern Schadstoffe aus der Luft; sie schützen vor Geröll- und Schneelawinen (Bergwälder); sie gleichen Wetterextreme aus; sie liefern Holz; last but not least sind sie Orte der Entspannung und Erholung. (…) In Anbetracht der aufgeführten Eigenschaften sollte mit unseren Wäldern äußerst behutsam umgegangen werden, …

Weiterlesen


Ansprechpartner:

Prof. Dr. habil. Herbert Zucchi
Dipl.-Biologe mit zoologisch-tierökologischem Schwerpunkt

mehr über Herbert Zucchi

Mehr zum Thema:

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text