Ampelpolitik stoppen!
In den vergangenen Wochen haben uns hunderte Menschen, viele auch aus anderen Naturschutzverbänden, angerufen und geschrieben und um Hilfe gebeten. Um Hilfe gebeten, um den Naturschutz und die
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt Die Biologische Vielfalt ist das kunstvolle Netzwerk aller Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Das grundsätzliche Schutzziel muss daher sein, Natur und damit verbunden die Biodiversität zu erhalten. zu retten. Denn diese wird durch eine einseitige und ideologisch motivierte Klimapolitik der Ampelregierung zerstört. Dem vermeintlichen Klimaschutz wird alles untergeordnet, Gesetze geändert und passend gemacht, die Rechte von Bürgern und Verbänden eingeschränkt und offensichtlich bewusst gegen europäisches Recht verstoßen. Diese naturzerstörende Politik wollen wir stoppen. Das gelingt uns nur mit Ihrer Hilfe.
Zudem verbreitet Bündnis 90/Die Grünen die ebenso falsche wie gefährliche Analogie: „Erneuerbare Energien = Windkraft = Klimaschutz = Naturschutz“.
„Solange“ aber „die Gesetze der Thermodynamik gelten, lassen sich auf einem endlichen Planeten keine neuen materiellen Freiheiten aus dem Nichts schöpfen. Auch nicht mittels erneuerbarer Energieträger“. „Jedenfalls ist die Gleichung ‚erneuerbar = unbegrenzt = ökologisch, schlicht unzutreffend“, so Prof. Dr.
Niko Paech
Niko Paech Niko Paech ist apl. Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen und einer der bedeutendsten deutschen Wachstumskritiker. Er gehört dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an.
,
Wissenschaftlicher Beirat
Wissenschaftlicher Beirat Dieser Beirat setzt sich zusammen aus renommierten Naturwissenschaftlern und ausgewiesenen Experten auf ihren Fachgebieten. und Mitglied der NI.
Werden Sie Mitglied in der
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. (NI) und helfen Sie uns, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Helfen Sie uns, vor den nächsten Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen entsprechende Kampagnen zu starten. Als Dankeschön für Ihre Mitgliedschaft erhalten Sie das wunderbare Buch „Tiere in meinem Garten – Wertvolle
Lebensräume
Lebensräume Wir schützen Lebensräume! Bedrohte Vielfalt schützen und erhalten! für Vögel, Insekten und andere
Wildtiere
Wildtiere Wir schützen Wildtiere! Unser ganzes Herz schlägt für den daseinsbedingten Schutz von Wildtieren. gestalten“, 288 Seiten), von Dr.
Klaus Richarz
Klaus Richarz Dr. Klaus Richarz ist Dipl.-Biologe und gehört dem Wissenschaftlichen Beirat der NI an. Er war 33 Jahre hauptberuflich im Naturschutz tätig, davon 22 Jahre als Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
(Wissenschaftlichen Beirat NI ) und Bruno P. Kremer als Begrüßungsgeschenk.

Mehr lesen:
Rechtsgutachten BNatSchG 2022 >>>
NaturschutzMagazin 03/2022 >>>
Wissenschaftler kritisieren EEG Eckpunktepapier 2022 >>>