08.12.2023 - Neuigkeiten

„Deutscher Märchenwald wird für Windräder zerstört“

Hessen

Die 241 Meter hohen Windräder werden wie in dieser Visualisierung hinter dem Dornröschen-Schloss Sababurg hervorragen. Das von Dornenhecken umgebene Schloss inspirierte die Brüder Grimm zu dem Märchen – Bild: rettet-den-reinhardswald.de

„Den Menschen am Reinhardswald stehen Tränen in den Augen. Den ganzen Tag hören sie das Schreien der Baum-Vollernter und das Krachen der bis zu 200 Jahre alten Bäume. Die Maschinen pflügen sich durch den dichten Wald, um Wege frei zu schlagen. Das hat das Verwaltungsgericht erlaubt – nach einem monatelangen Baustopp. Tiere flüchten seitdem aus dem Wald, darunter auch seltene und streng geschützte Luchse.“

„Ottmar Barke (71), ehemaliger Vorsitzender Richter am Hessischen Verwaltungsgericht in Kassel kämpft aufseiten der Windrad-Gegner. Er erklärt: „Die Bundesregierung hat in dem erneuerbare Energiengesetz von Anfang 2023 festgelegt, dass Windkraftanlagen im überragenden öffentlichen Interesse liegen und der öffentlichen Sicherheit des Staates dienen. Wichtige Schutzgüter wie Landschaftsbild, Denkmalschutz, Natur- und Tierschutz sind bedeutungslos geworden.“

Hier den ganzen Artikel auf bild.de lesen >>>



Mehr zum Thema:

Windkraftanlagen durchschneiden regionalen Grünzug

In der VG Ransbach-Baumbach im Westerwald entsteht gerade ein Windkraftindustriegebiet, das beispielhaft steht für die verheerende Entwicklung im Zuge des Ausbaus der Windkraft in ganz Deutschland. Der Film von Wolfgang Epple, wissenschaftlicher Beirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI), entlarvt gängige Unwahrheiten rund um die Naturzerstörung durch Windkraft.

mehr erfahren
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text