Dr. Andreas H. Segerer – Das große Insektensterben

Dr.
Andreas H. Segerer
Andreas H. Segerer Dr. Andreas H. Segerer ist Dipl.-Biologe, Lepidopterologe und Vizedirektor der Zoologischen Staatssammlung München, Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V., Wissenschaftlicher Beirat und Sprecher der Lepidopterologen der Naturschutzinitiative e.V. (NI).
ist Dipl.-Biologe und Lepidopterologe, stv. Direktor der Zoologischen Staatssammlung München, Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V. und
Wissenschaftlicher Beirat
Wissenschaftlicher Beirat Dieser Beirat setzt sich zusammen aus renommierten Naturwissenschaftlern und ausgewiesenen Experten auf ihren Fachgebieten. und Sprecher der NI.
„Die drei Hauptursachen für das Insektensterben sind die 1 Landschaftshomogenisierung (Ausräumung und Vernichtung der alten Kulturlandschaft durch intensive
Landwirtschaft
Landwirtschaft Böden als Kohlenstoffspeicher / Ökologischen Landbau weiter ausbauen, Flurbereinigung, Nutzungsaufgabe und Flächenfraß), 2 Landschaftsfragmentierung (Verinselung von Rest-
Lebensräume
Lebensräume Wir schützen Lebensräume! Bedrohte Vielfalt schützen und erhalten!n mit der Folge von genetischer Verarmung und Inzucht), sowie die 3 chemische Belastung durch düngewirksame Stoffe (enthalten in Gülle, Mineraldünger und Abgasen) und hochgiftige Pestizide.
>>> Hier finden Sie die Präsentation seines aktuellen Vortrags „Der stumme Frühling“.
Das Buch von Dr. Andreas H. Segerer und Eva Rosenkranz „Das große Insektensterben – Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen“ ist erschienen im oekom Verlag – ISBN Nr. 978-3-96238-049-6 – 20,00 €
+++ Werde jetzt NI-Mitglied und gewinne ein Buch +++
Die
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) verlost an drei neue Mitglieder, welche uns Ihren Aufnahmeantrag im Zeitraum vom 29.04.-09.05.2021 zukommen lassen, je ein von Dr. Segerer handsigniertes Buch.
