25.02.2022 - Neuigkeiten

Grausamer Tod für eine (Wild)-Katze – NI erstattet Strafanzeige

 
Foto: Karin Rother – Aus ethischen Gründen verzichten wir auf die Veröffentlichung des Bildes „(Wild)-Katze in der Falle“.

Die NI wurde vom Tierschutzverein Altenkirchen über eine Katze informiert, die in eine Falle geraten war. Das Tier wurde in dem Ort Weitefeld von einer Spaziergängerin entdeckt. Möglicherweise handelt es sich hier sogar um eine Europäische WildkatzeEuropäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Die Europäische Wildkatze ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und durch internationale Abkommen streng geschützt., die streng geschützt und eine FFH-Art ist. Das Jungtier wurde laut Rhein-Zeitung vom 24.02.2022 an einer Vorderpfote derart schwer verletzt, dass es eingeschläfert werden musste. Ob es sich tatsächlich um eine Wildkatze handelt, kann erst nach einer genetischen Untersuchung sicher gesagt werden.

Die verwendete Schlagfalle der Marke „TomCat“ ist für die die Bejagung von Ratten vorgesehen. Da das Ausbringen der hier verwendeten Falle in dieser Form verboten ist, hat die NI Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und in allen anderen Fällen, z.B. auch wegen eines möglichen Verstoßes gegen § 44 Absatz 1 des Bundesnaturschutzgesetzes, erstattet.

„Wir sind schockiert über die Grausamkeit, die hier stattgefunden hat. Der Fallensteller musste damit rechnen, dass ein Tier oder ein Mensch durch die Falle schwerwiegende Verletzungen erleiden kann. Wir hoffen sehr, dass die polizeilichen Ermittlungen zu Erkenntnissen über den Täter führen werden.“

Gabriele NeumannGabriele Neumann Stv. Vorsitzende der Naturschutzinitiative e.V. (NI), Projektleiterin Wildkatze und Karnivoren , Wildkatzenexpertin –

Lesen Sie hier den Beitrag aus der Rhein-Zeitung v. 24.02.2022 >>>


© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text