14.06.2016 - Neuigkeiten

Konzept für den Stegskopf von Naturschutzverbänden vorgestellt

Das Konzept „Vom ehemaligen Truppenübungsplatz zum Nationalen Naturerbe im Hohen Westerwald“ zum download: Broschüre Stegskopf

 

Die Rhein-Zeitung berichtet:

So soll der Stegskopf für alle erlebbar werden

Geht es nach drei Naturschutzverbänden und der Bürgerinitiative „Region Stegskopf“, dann können Wanderer und Radfahrer schon bald auf insgesamt 50 Kilometer langen Wegen die einmalige Natur auf dem 2000 Hektar großen Gelände auf dem Stegskopf erleben. Sie haben ein umfangreiches Konzept mit dem Titel „ Vom ehemaligen Truppenübungsplatz zum Nationalen Naturerbe StegskopfVom ehemaligen Truppenübungsplatz zum Nationalen Naturerbe Stegskopf Anregungen und Empfehlungen der Naturschutzverbände und Bürger für das Nationale Naturerbe Stegskopf. im Hohen Westerwald“ vorgelegt, das auch einen detaillierten Vorschlag für ein Wegekonzept enthält. „Ziel des Wegekonzepts ist es, die einzigartige Natur der Region erlebbar zu machen und diese gleichzeitig zu schützen“, heißt es in dem Papier.Der Artikel ist vollständig unter folgendem Link nachzulesen: http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/altenkirchen-betzdorf_artikel,-so-soll-der-stegskopf-fuer-alle-erlebbar-werden-_arid,1499933.html

 


© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text