NI lud zur Exkursion in den Canyon des Hunsrücks ein
15 naturbegeisterte Teilnehmer erwanderten mit der
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) das wilde Baybachtal von Thörlingen bis zur Schmausenmühle.
Bei traumhaftem Wanderwetter wurden Kenntnisse der dort vorherrschenden, besonderen Tier- und
Pflanzen
Pflanzen Pflanzen sind ein wichtiger Teil der Biodiversität. Sie ist unsere Lebensgrundlage, aber mehr als nur Artenvielfalt. Ohne Pflanzen wäre ein Leben für uns Menschen auf der Erde nicht möglich.welt anschaulich vermittelt. Oft ging es auf nur schmalen Pfaden durch die Natur, vorbei an den Mauerresten ehemaliger Mühlen, die in früheren Zeiten das angebaute Korn zu Mehl mahlten. Mit Eichen und Hainbuchen bewaldete Hänge grenzten im weiteren Verlauf teilweise direkt an den Bach. Alte Höhlen, Relikte aus der Zeit als noch der bekannte Hunsrück-Schiefer abgebaut wurde, bieten Fledermäusen ein Heim und sind teils mit entsprechenden Gittern geschützt. Das mystische Baybachtal, welches Teil des Rheinischen Schiefergebirges ist, bot den Teilnehmern der Exkursion ein wahrlich einmaliges Naturerlebnis.
Am Ende der ca. 5-stündigen Tour lud die Schmausemühle zur gemütlichen Einkehr ein.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren dieser Veranstaltung, Pia Euteneuer,
Edeltraud und Matern Bersch
Edeltraud und Matern Bersch Fachbeiräte für Garten- und Landschaftsbau
von der NI-Regionalgruppe Vorderhunsrück.
Fotos: Naturschutzinitiative e.V. (NI)