Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

Windindustriegebiet Helferskirchen und Umgebung stoppen!

RLP/ Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe sollen sich demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen.

Weiterlesen

Halali auf den Wolf in Deutschland?

Die an die Kommission der EU übermittelte Meldung eines „günstigen Erhaltungszustandes“ für den Wolf in der kontinentalen Region Deutschlands hält einer fachlichen Überprüfung nicht stand. - Anmerkungen, Einblicke und Ausblicke von Dr. Wolfgang Epple.

Weiterlesen

Fahrverbot für Mähroboter?

Der Bestand der Igel hat in den letzten Jahren so stark abgenommen, dass diese Tierart mittlerweile auf der Roten Liste der gefährdeten Arten angekommen ist. Zu dieser besorgniserregenden Entwicklung trägt die Erfindung von Mährobotern bei.

Weiterlesen

Amphibienschutzgebiet droht die Isolation

RLP / Die Verbandsgemeinde Wirges plant eine Erweiterung eines Gewerbegebietes. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) befürchtet eine Verschlechterung eines FFH-Gebiets, das vor allem für den Schutz von Amphibien eingerichtet wurde.

Weiterlesen

18.09.25 | Geplantes Gewerbegebiet „Concordia“ ist eine „Mogelpackung“

RLP / Die NI, die sich hier mit einer 10seitigen naturschutzfachlichen Stellungnahme eingebracht hat, lehnt das Vorhaben ab, da großflächige Rinderweiden einen hohen ökologischen Wert haben.

weiterlesen

12.09.25 | NI: Keine Hochspannungsleitung durch den Lübecker Stadtwald!

SH / In Lübeck ist der Bau einer Hochspannungsleitung geplant, die den Stadtwald durchschneiden würde. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt die Trassenplanung in der derzeitigen Form ab.

weiterlesen

10.09.25 | Keine Windenergie an Schutzgebieten

RLP / NI lehnt Pläne zur Errichtung von drei fast 270 m hohen Windenergieanlagen (WEA) ab. Die anliegenden Schutzgebiete „NSG Nauberg“ und das FFH-Gebiet „Nister“ werden erheblich beeinträchtigt. Erholungsraum für Menschen geht verloren.

weiterlesen

09.09.25 | Neue Publikation: Kirche und Biodiversität

Die neue Sonderbroschüre der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit dem Titel „Kirche und Biodiversität – Verantwortung für die Schöpfung" enthält zahlreiche praktische Tipps und Anregungen, wie Kirchen die Biodiversität fördern können.

weiterlesen

29.08.25 | „Viele Windkraftanlagen gefährden Vogelschutz“

„Studie der Deutschen Wildtier Stiftung liefert besorgniserregende Ergebnisse“ und bestätigt damit die jahrelange Einschätzung der Naturschutzinitiative (NI).„Die Genehmigungen vieler Windkraftanlagen dürften sich bei einer erneuten Prüfung als rechtswidrig erweisen, ...“

weiterlesen

27.08.25 | NI lehnt geplanten Solarpark am FFH-Gebiet Idarwald ab

RLP/ Für die Nutzung der grundsätzlich förderwürdigen Solarenergie gibt es flächenmäßig ausreichend versiegelte Standorte, die ohne zusätzliche Eingriffe überbaut werden könnten.

weiterlesen

20.08.25 | Energiewende: „Vorne Klimaschutz, hinten grüner Kolonialismus“

Klimaschutz sei ein Feigenblatt, um wegzuschauen, wenn Gemeinschaften im globalen Süden ausgebeutet werden, um Rohstoffe für die Energiewende des Nordens zu liefern, sagt Soziologin Prof. Dr. Miriam Lang im Deutschlandfunk Kultur.

weiterlesen

18.08.25 | Rote Karte für die Windindustrie

RLP / Die Energieversorgung Mittelrhein und die Stadtwerke Neuwied wollen 15 Windindustrieanlagen in Wäldern errichten, die von den Westerwaldhöhen bei Straßenhaus bis zum Mittelrheintal bei Heimbach-Weis herunterreichen. Foto: Günter Hahn - Naturpark Rhein-Westerwald (Symbolbild)

weiterlesen

15.08.25 | Siebengebirge im Spiegel der Naturschutzgeschichte

Zu einer Exkursion in das Siebengebirge konnte Dipl.-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der Naturschutzinitiative e.V. (NI), 40 Naturbegeisterte begrüßen. Die spannende Exkursion führte in die Buchen-Mischwälder bei Königswinter, die sich zur Wildnis entwickeln sollen.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text