Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

Die neue Koalition der Naturvergessenen

Die Rede von Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI), anlässlich des zehnjährigen Bestehens der NI geben wir hier in voller Länge wieder. Sein Fazit am Schluss seiner Rede: „Zuversicht vermitteln – Mut zeigen“.

Weiterlesen

Warum klagt die NI gegen den Abschuss eines Goldschakals auf Sylt?

SH / Als bundesweit anerkannter Naturschutzverband setzt sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI) für die Anwendung des geltenden Rechts ein. Gerade in einem solchen Fall, in dem ein „Schnellschuss“ mit der Tötung eines in Deutschland seltenen Wildtieres irreversibel vollendete Tatsachen schaffen soll.

Weiterlesen

Zweiter Wolf-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in den Westerwälder Wäldern

RLP / Zum zweiten Wolf-Sonntag konnte die NI neben den ca. 30 Teilnehmern die Wolfskenner Stefan Hetger, Großkarnivorenbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz; den Biologen und Zoologen Dr. Frank Wörner sowie die Projektleiterin Großkarnivoren der NI, Gabriele Neumann, begrüßen.

Weiterlesen

NI fordert Schutz von Schwarzstörchen im Vierherrenwald

RLP / Der „Windpark Vierherrenwald“ im Hunsrück wurde von der Kreisverwaltung Birkenfeld im Jahre 2022 bereits genehmigt. Nunmehr hat die NI Hinweise erhalten, dass in unmittelbarer Nähe der geplanten Anlagen ein Schwarzstorchpaar brüte und die Kreisverwaltung darüber informiert.

Weiterlesen

28.05.25 | Schwarzer Tag für den Natur-, Arten- und Landschaftsschutz

RLP / Am 27.05.2025 war ein schwarzer Tag für den Natur-, Arten- und Landschaftsschutz in der VG Hachenburg. Entgegen der Expertise von Wissenschaftlern und Experten der NI und des NABU will die VG Hachenburg den Bau von weiteren Windkraftanlagen in ihren großen Wäldern und Schutzgebieten erlauben.

weiterlesen

27.05.25 | Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied stoppen!

RLP / In einem großen Waldgebiet südlich von Dierdorf (Kreis Neuwied) sind insgesamt 27 Windindustrieanlagen geplant. Damit rollt im landschaftlich bedeutenden Naturraum zwischen Rhein und Westerwald mit über 40 absehbaren WEA eine maß- und zügellose „Wind-Tsunami-Welle“ über das Land.

weiterlesen

22.05.25 | Was für ein Glück, dass dieser Verband existiert – 10 Jahre NI

Prof. Dr. Niko Paech, Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen, referierte anlässlich der 10-Jahres-Feier der NI in einer Live-Zuschaltung mit dem Titel „Was für ein Glück, dass dieser Verband existiert“ zu dem Thema Postwachstumsökonomie und ging auf die Grenzen des Wachstums ein.

weiterlesen

21.05.25 | Jubiläumsfeier der NI – „Naturschutz wichtiger denn je“

Dr. Andreas H. Segerer, Dipl.-Biologe, Entomologe, Biodiversitätsforscher der Zoologischen Staatssammlung München war anlässlich der 10-Jahresfeier in einer Audio-Botschaft aus dem Tiefland-Regenwald in Peru zu hören mit dem Thema „Naturschutz wichtiger denn je – Einsetzen, aufklären, erklären, appellieren, anpacken“.

weiterlesen

20.05.25 | Natur mit allen Sinnen: Wildkatzen-Wissen und Konzert

Naturerlebnistag – für Alle am Sonntag, 1. Juni im ‚Nahe der Natur‘-Museum Staudernheim. Es gibt zwei besondere Angebote: „Der Wildkatze auf der Spur“, so heißt um 14 Uhr ein spannender Vortrag der Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann von der Naturschutzinitiative e.V. (NI). Außerdem ab 16 Uhr das open air-Konzert des Liedermacher-Duos ‚Mon Mari Et Moi‘.

weiterlesen

15.05.25 | Hübsch, aber giftig: Das Maiglöckchen

Mit dem Mai erscheinen auch die Maiglöckchen im Wald: Die hübsche Waldpflanze wird gerne gesammelt, doch das ist aus zwei Gründen nicht ratsam. Zum einen steht sie unter Naturschutz und zum anderen ist sie giftig. Die Naturschutzinitiative e.V. warnt vor Verwechslungen ...

weiterlesen

15.05.25 | Zehn Jahre NI – Nachdenkliches und Heiteres im Gedicht

In seiner wissenschaftlichen Arbeit war es Prof. Dr. Herbert Zucchi nicht allein möglich, für die wunderbare Natur ausreichend Ausdruck zu finden. Er wählte einen weiteren Weg, nämlich die Lyrik, die es ihm immer wieder ermöglicht, das in Worte zu fassen, was ihn bewegt.

weiterlesen

13.05.25 | Naturschutz-Dynamik mit Sinn – Festrede zur 10 Jahres Feier der NI

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum lobt Dr. Michael Altmoos das Einzigartige an der Naturschutzinitiative und dankt ihr für ihre Existenz seit nunmehr 10 Jahren. Mit ergreifenden Worten und Herzblut fasst er das Besondere der NI zusammen.

weiterlesen

09.05.25 | NI-Statement zur Herabstufung des EU-Schutzstatus des Wolfs

Die NI hält die Herabstufung für ein falsches Signal. Wie von Hunderten von Wissenschaftlern und Akademikern in ganz Europa und weltweit erklärt wurde, fehlt dieser Entscheidung eine wissenschaftliche Begründung, untergräbt jahrzehntelange Naturschutzbemühungen ...

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text