Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

22.08.23 | Energiewende frisst Natur und Landschaft

Ehrenamtlich Aktive der NI haben in der jetzt zu Ende gehenden Brutzeit an zwei Tagen die Vogelwelt am Solarpark Eschwege - Niederhone erfasst. Kein Vogel in Sicht.

weiterlesen

18.08.23 | Peter Wohlleben im Interview

„Wir müssen unsere Wälder einfach machen lassen, die kommen von selbst zurück“

weiterlesen

18.08.23 | Bundesverwaltungsgericht: § 13b BauGB ist rechtswidrig

Immer wieder hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) in ihren naturschutzfachlichen Stellungnahmen den „Flächenfraß-Paragraph 13b BauGB“ kritisiert und für rechtswidrig gehalten. Keine Kommune hat das bislang offensichtlich ernst genommen.

weiterlesen

18.08.23 | „Windkraft im Wald: Ergibt das Sinn?“

„Um die Ausbauziele der Erneuerbaren zu erreichen, werden Wälder für die Windkraft geöffnet.“ „Keine gute Idee findet Pierre L. Ibisch, Professor für Naturschutz.“

weiterlesen

07.08.23 | Prachter Wiese muss erhalten bleiben! – Naturschutzinitiative (NI) lehnt geplanten Einkaufsmarkt in Pracht ab!

Die Planung eines Netto-Einkaufsmarktes im Prachter Ortsteil Wickhausen in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg lehnt die Naturschutzinitiative (NI) entschieden ab.

weiterlesen

28.07.23 | Dem Ruf der Wildnis folgen

30 Teilnehmer folgten dem „Ruf in die Wildnis“ des Nationalen Naturerbes Stegskopf. Das Interesse für diese Veranstaltung war wie immer groß.

weiterlesen

19.07.23 | Verbandsgemeinderat Selters gibt der Natur seine Stimme! Kein Gewerbegebiet auf dem Grießing!

Bei nur 5 Gegenstimmen haben 25 Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates Selters der Natur ihre Stimme gegeben. Damit wird es kein Gewerbegebiet auf dem Grießing geben.

weiterlesen

10.07.23 | Naturschutzinitiative (NI) und Naturschutzbund (NABU) rufen zur Demo für den Erhalt des Grießing auf

Die NI und der NABU Montabaur und Umgebung rufen am 18.07.2023 um 18.00 Uhr zu einer Demo für den Erhalt des Grießing auf.

weiterlesen

09.07.23 | NI-Aufruf an VG und Stadt Selters: Die Natur braucht Ihre Stimme! Kein Gewerbegebiet Grießing!

Dringende Bitte der Naturschutzinitiative (NI): Bitte stimmen Sie dem von der Stadt Selters geplanten Gewerbegebiet nicht zu!

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text