Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

02.06.23 | Kein „Klimaschutz“ durch Naturzerstörung

Vor kurzem besuchten die NI-Vorstände Gabriele Neumann und Harry Neumann mehrere Tage den Reinhardswald, um sich ein Bild von der Zerstörung dieses deutschlandweit einzigartigen Märchenwaldes durch die Windindustrie zu machen.

weiterlesen

23.05.23 | Naturschutzinitiative e.V. (NI) stellt Strafantrag Schütze erschießt eine Junge führende Füchsin bei Rotenburg/Fulda

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat gegen einen Schützen, Strafantrag gestellt, da dieser Füchsin erschoss, die offensichtlich Junge führte.

weiterlesen

17.05.23 | Vogelstimmenwanderung der NI rund um Maibach war überwältigend

Unvergessliche Naturimpressionen auf den Spuren von Rotkehlchen, Zaunkönig und Mönchsgrasmücke bei der Vogelstimmenwanderung rund um Maibach.

weiterlesen

08.05.23 | Naturschützer fordern: Absenkung des Wasserstandes am Dreifelder Weiher sofort stoppen! Vogelwelt bedroht!

Obere Wasserbehörde bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) soll Absenkung des Wasserpegels des Dreifelder Weihers um 37 cm unter dem Stauziel angeordnet haben.

weiterlesen

05.05.23 | Stölzinger Gebirge: Rotmilanhorst zerstört

Ein natürlicher Absturz durch Astbruch oder Plündern durch ein Säugetier ist auszuschließen. Alles deutet mit hoher Sicherheit auf eine mutwillige und gezielte Horstzerstörung hin.

weiterlesen

04.05.23 | Auf Vogelstimmenwanderung an der Sperbelhalde

Der Naturführer Dr. Ekkehard Jeserich brachte den Exkursionsteilnehmern die verschiedenen Vogelarten anhand deren Gesänge und mit seinen kurzweiligen Beschreibungen nahe.

weiterlesen

27.04.23 | Naturschutzinitiative (NI) kritisiert rechtswidrige und ungenehmigte Baumfällungen durch das Forstamt Dierdorf

In dem folgenden dokumentierten Fall geht es um eine Serie von Baumfällungen entlang der B 413 bei Isenburg im Sayntal im Kreis Neuwied.

weiterlesen

26.04.23 | Natur- und Tierschutzverbände reichen Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland ein

Ampelkoalition betreibt unionsrechtswidrigen Abbau des Natur- und Artenschutzes.

weiterlesen

24.04.23 | Kein Ausbau der B 49! Der Wald bleibt!

Fast 60 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der NI, dem NABU Montabaur und Umgebung, dem VCD, Rhein-Lahn-Westerwald und dem Kreisverband von B90/die Grünen.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text