Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

03.02.23 | Die Steinhummel

Pärchen der Steinhummel (Bombus lapidarius) - Bildquelle: © Lukas Large, CC BY-SA 2.0„Sie gehört zu den häufigsten Hummelarten in unseren Gärten. Dazu ist sie noch sehr auffällig: Wir erkennen sie leicht an ihrem leuchtend roten Hinter[...]

weiterlesen

02.02.23 | „Grünes Band Hessen“

"Grünes Band Hessen" an der Werra bei Oberrieden - Fotos: Dr. Jörg BrauneisIn den letzten Januartagen 2023 hat der Hessische Landtag mit den Stimmen von CDU und Bündnis90/Grüne das Gesetz über das Nationale Naturmonument „Grünes Band Hes[...]

weiterlesen

01.02.23 | Habeck Pläne verstoßen gegen den gesetzlichen Schutz der Lebensgrundlagen

UPDATEAuch die Gesellschaft zur Rettung der Delphine kritisiert die „Notfallverordnung“ von Wirtschaftsminister Habeck und schließt sich der Pressemitteilung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) an„Ein beschleunigter Ausbau der Windenergie[...]

weiterlesen

31.01.23 | NI fordert: Feuchtgebiete schützen!

Feuchtgebiete als wichtige LebensräumeZum Internationalen Tag der Feuchtgebiete fordert die Naturschutzinitiative e.V. (NI), Feuchtgebiete stärker zu schützen. Denn dazu sei die völkerrechtlich verbindliche Ramsar-Konvention zum Schutz der F[...]

weiterlesen

27.01.23 | Keine Windindustrie am „Grünen Band“

Das Land Hessen beabsichtigt, die Naturräume entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze in einem Naturschutzgroßprojekt als nationales Naturmonument „Grünes Band Hessen“ zu schützen. Dies ist ein sehr erfreulicher Ansatz und unterstütz[...]

weiterlesen

26.01.23 | Schutz des Landschaftsschutzgebietes „Venusberg“ bei Bonn

Der Venusberg bei Bonn ist der westliche Talhang zwischen Rheintal und der oberhalb liegenden Rhein-Hauptterrasse. Dieses bedeutende FFH-Gebiet ist auch als „Kottenforst“ bekannt. Bildquelle: Immo VollmerNaturschützer in Bonn rufen zu einer [...]

weiterlesen

23.01.23 | 23.01.2023 Natur schützen! Kein Industriegebiet im Lager Stegskopf!

Foto: Ehemaliges Truppenlager StegskopfDem Vernehmen nach beabsichtigt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Kürze, die ehemaligen Lagerflächen am Stegskopf im Rahmen des Erstzugriffesan die Ortsgemeinde Emmerzhausen zu übertrage[...]

weiterlesen

20.01.23 | 20.01.2023 Wind- und Solarenergie als „Sackgassenmodell“

Getöteter Seeadler durch eine Windkraftanlage - Foto: Frank DrevesBild vom 19.12.2022Bundeswirtschafts- und Energieminister Robert Habeck (53, Grüne) will EU-weit den Windkraft-Turbo einlegen! In Brüssel will er mit seinen “EU-Energ[...]

weiterlesen

20.01.23 | Ampelpolitik stoppen!

In den vergangenen Wochen haben uns hunderte Menschen, viele auch aus anderen Naturschutzverbänden, angerufen und geschrieben und um Hilfe gebeten. Um Hilfe gebeten, um den Naturschutz und die Biologische Vielfalt zu retten. Denn diese wird du[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text