Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

20.01.23 | NaturPur! – Veranstaltungen der Naturschutzinitiative

NaturPur! - Blühende Mittelgebirgswiesen - Foto: Claudia Rapp-LangeDas Team der Naturschutzinitiative (NI) möchte Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich einladen, an unseren vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen.Im März beginnt unsere[...]

weiterlesen

13.01.23 | Mehr Moore schützen das Klima!

Moor im Naturpark Hautes Fagnes - Eifel Natural ParkMoore sind ganz besondere Lebensräume für zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die untrennbar mit Wasser verbunden sind. Intakte Moore wachsen kontinuierlich durch die Einlagerung abgestorbe[...]

weiterlesen

13.01.23 | Mehr Mut im Neuen Jahr

Liebe Naturschutzfreunde, während Wirtschaftsminister Habeck die Räumung von Lützerath und den damit verbundenen weiteren klimaschädlichen Braunkohleabbau für richtig hält und während die Staatengemeinschaft in Montreal auf der Weltnaturschutzkonferenz ein internationales Abkommen zum Schutz der Biodiversität und Artenvielfalt verabschiedet hat...

weiterlesen

13.01.23 | Rotwildschutz im Winter – Achtet die Wildruhezonen!

Kahlwildrudel in einer WildruhezoneDas Rotwild lebt in Familienverbänden, den sogenannten Hirsch- und Kahlwildrudeln friedlich zusammen. Hirsche (Geweihträger), das Kahlwild (weibliches Rotwild) und die Kälber sind ursprüngliche Steppenti[...]

weiterlesen

21.12.22 | WEA Hohfleck – VGH lehnt Eilantrag ab

Rotmilan (Milvus milvus) Mit Beschluss vom 19.12.2022 (Aktenzeichen: 10 S 2295/22) hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg einen Eilantrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI), der sich gegen den sofortigen Vollzug der immissionsschutz[...]

weiterlesen

20.12.22 | Weltnatur- und Artenschutzkonferenz – Kein historisches Ereignis

Moschusochse „Einen Versuch ist es wert gewesen, das Artensterben verbindlich zu stoppen. Die 196 Länder der Staatengemeinschaft haben ihn auf der COP15 angestrebt. Der Erfolg hingegen ist ausgeblieben. Die auf der COP15 vereinbarten Ziele si[...]

weiterlesen

16.12.22 | Durchmarsch der Windkraft in Nordrhein-Westfalen

Flächeninanspruchnahme für Windanlagen im Wald - Foto: Claudia Rapp-Lange/NIIn der Online-Informationsveranstaltung am 15. Dezember 2022 zum Paket "Windenergie" der NRW-Koalitionsfraktionen von CDU und Grünen wartete der Natur- und Artensch[...]

weiterlesen

16.12.22 | „Deutschland summt!“

Biene bei der Nahrungssuche - Foto: Claudia Rapp-Lange/NIWir freuen uns, dass wir jetzt auch „Summsumm“- Partner von „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen“ sind. Die „Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt“ ist „P[...]

weiterlesen

14.12.22 | Krise des Menschseins in der Natur – Ein Gastbeitrag von Dr. Wolfgang Epple

Veröffentlichung des Originalbeitrags mit freundlicher Genehmigung des Badischen Tagblatts"Schmerzhaftes für Natur und Mensch tut sich auf im Getriebe von "Klimaschutz" und Energiewende. Wir opfern im Glauben an die Weltrettung durch erneuerba[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text