Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

04.03.22 | Voreilige Schlüsse von „frontal“ – Dr. Wolfgang Epple

Foto: M. Sommerhage„Am 25.02.2022 war es nötig, für die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu voreiligen Schlüssen eines „frontal“-Berichtes des ZDF vom 22.02.2022 Stellung zu beziehen (25.02.2022 - EU-Projekt Windkraft und Rotmilan ). Als[...]

weiterlesen

04.03.22 | Biodiversität und Arten als unsere Lebensversicherung

<<< hier online lesen„Der Mensch ist längst zum entscheidenden Evolutionsfaktor geworden“, so Prof. Dr. Matthias Glaubrecht in unserer neuen Fachpublikation „Biodiversität und Arten als unsere Lebensversicherung“, die wir anlÃ[...]

weiterlesen

25.02.22 | Reinhardswald: Keine weiteren Baumfällungen für die Zuwegung

Fotos: Oliver PennerMittlerweile hat der Projektierer in der Presse erklärt, zunächst keine weiteren Baumfällungen für die Zuwegung vorzunehmen.Wir hoffen, dass der Verwaltungsgerichtshof in Kassel in wenigen Wochen über unseren Eilantr[...]

weiterlesen

25.02.22 | Grausamer Tod für eine (Wild)-Katze – NI erstattet Strafanzeige

Foto: Karin Rother - Aus ethischen Gründen verzichten wir auf die Veröffentlichung des Bildes „(Wild)-Katze in der Falle“.Die NI wurde vom Tierschutzverein Altenkirchen über eine Katze informiert, die in eine Falle geraten war. Das Tie[...]

weiterlesen

25.02.22 | EU-Projekt Windkraft und Rotmilan

Anmerkungen anlässlich eines „frontal“-Berichtes des ZDF vom 22.02.2022von Dr. rer. nat. Wolfgang EppleRotmilan an einer WIA - Foto: M. SommerhageAm 22. Feburar 2022 macht eine Ankündigung des ZDF („frontal“) Furore: „Rotmilan g[...]

weiterlesen

24.02.22 | Naturparkführer legen Ihr Amt nieder

Naturparkführer vor der Sababurg - Foto: Gero Lenhardt„Wir können es für uns nicht verantworten, weiterhin Führungen in Sachen Umweltbildung und Einmaligkeit der ökologischen Landschaft durchzuführen, ohne uns selbst der Mittäterscha[...]

weiterlesen

24.02.22 | Stoppt den Flächenfraß!

Zahlreiche Gemeinden in ganz Deutschland weisen immer mehr Flächen für Bau-, Gewerbe- und Industriegebiete aus...

weiterlesen

24.02.22 | Die Feldlerche ein würdiger Frühlingsbote

Gerade aus dem Winterquartier angekommene Feldlerche bei Lispenhausen in der Fuldaaue - Foto und Text: Arno Werner/ NI-Länder- u. Fachbeirat HessenDie milde Witterung macht es möglich, schon Mitte Februar waren die ersten Feldlerchen aus de[...]

weiterlesen

18.02.22 | Reinhardswald – Jetzt 2. Klage einreichen!

Brutale Zerstörung des Reinhardswaldes - Foto: Oliver PennerJetzt wollen wir die 2. Klage einreichen: Die Genehmigung für die Zuwegung für die 18 geplanten Windindustrieanlagen im Reinhardswald wurde in einem gesonderten Verfahren erteilt und[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text