Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

17.02.22 | Das aktuelle NATURSCHUTZ MAGAZIN ist online!

Das aktuelle NATURSCHUTZ MAGAZIN ist online!<<< hier online lesenLiebe Freunde der Natur,freuen Sie sich auf die vielen interessanten und spannenden Beiträge in der Frühjahrsausgabe des NATURSCHUTZ MAGAZINs.Und bitte unterstütze[...]

weiterlesen

11.02.22 | Forst verstößt im Kaltenbachtal gegen gute fachliche Praxis

Extreme Bodenschäden im Kaltenbachtal - Foto: NIDer Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) erachtet die forstlichen Arbeiten im Kaltenbachtal im Kreis Neuwied als einen schwerwiegenden und verantwortungslosen forstlichen Eingriff in das [...]

weiterlesen

11.02.22 | Moralischer Fortschritt in Zeiten der Energiewende

„Der Philosoph Markus Gabriel erklärt in seinen Betrachtungen zum moralischen Fortschritt in dunklen Zeiten * folgende Fragen zu Nichtmoralischen Parametern, in dieser Reihenfolge:„Welche Winterstürme entstehen an welcher Stelle? Wie vie[...]

weiterlesen

09.02.22 | Keine Windindustrie im Reinhardswald! NI erhebt Klage und…

Rodungen auf dem Hahneberg - Foto: Archiv NIMit Genehmigungsbescheid vom 01.02.2022 hat das Regierungspräsidium Kassel (RP) die Errichtung und den Betrieb von 18 Windindustrieanlagen im Reinhardswald genehmigt. Unmittelbar danach wurden Fakten[...]

weiterlesen

09.02.22 | Naturschutzinitiative e.V. (NI): Keine Besenderung von Wölfen!

Europäischer Wolf - Foto: Harry Neumann/NIDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat das Umweltministerium über eine Fachanwaltskanzlei aufgefordert, von der angedachten Maßnahme der Besenderung von Wölfen Abstand zu nehmen bzw. diesbezü[...]

weiterlesen

07.02.22 | Reinhardswald: NI reicht Klage ein

Reinhardswald - Foto: Hermann-Josef RappDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat am 07.02.2022 Klage gegen die Genehmigung der 18 Windindustrieanlagen im Reinhardswald eingereicht. Weiterhin hat die NI einen Eilantrag gestellt, um die bereits lau[...]

weiterlesen

04.02.22 | „Energiewende“ mit der Brechstange

Reinhardswald - Foto: Hermann-Josef RappDas Regierungspräsidium Kassel hat in Deutschlands Märchenwald, dem Reinhardswald, 18 Windindustrieanlagen genehmigt.Die NI wird hiergegen Klage beim VGH Kassel einreichen und einen Eilantrag stellen m[...]

weiterlesen

04.02.22 | Neue Karte zeigt Ausmaß der illegalen Greifvogelverfolgung in Deutschland

Verbreitung der illegalen Greifvogelverfolgung in Deutschland„Neue Karte zeigt Ausmaß der illegalen Greifvogelverfolgung in Deutschland - 299 von 401 Landkreise und kreisfreie Städte betroffen. Das Komitee gegen den Vogelmord hat heute eine [...]

weiterlesen

28.01.22 | VGH Kassel: Rodung für 3 WEA ist zu untersagen

Im Stadtwald Hofgeismar (Nordhessen) sollte bis Ende Februar wertvoller Wald gerodet werden, damit dort 3 Windenergieanlagen (WEA) errichtet werden können.Die Genehmigung für diese WEA ist allerdings schon fast 5 Jahre alt. Der Verwaltungsge[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text