Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

15.10.21 | Weltnaturschutzkonferenz

Auwälder sind das europäische Gegenstück zu den tropischen Regenwäldern. Sie zählen zu den artenreichsten Lebensgemeinschaften in Mitteleuropa und sind stark bedroht. - Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Wieder sind in der Abschlusserkl[...]

weiterlesen

15.10.21 | Landwirtschaft für Insekten schädlicher als Klimawandel

Schwebfliege - Foto: © Makrowilli „Würzburg (dpa). Menschliche Eingriffe in die Natur sind einer Studie zufolge bislang stärker für das Insektensterben verantwortlich, als eine Erwärmung infolge des Klimawandels. Höhere Temperaturen kön[...]

weiterlesen

12.10.21 | Wohin verschwinden die Wölfe im Westerwald?

Europäischer Wolf (Canis lupus), Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Während in Asbach rechtswidrig das Töten eines Wolfsrüden gefordert wird, verschwinden zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen nach Beobachtungen der NI und nach der Beri[...]

weiterlesen

08.10.21 | NI: Der Nauberg muss endlich Naturschutzgebiet werden!

Naturwaldreservat Nauberg - Foto: Harry Neumann/ Naturschutzinitiative e.V. (NI)Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert bereits seit 2015, den Nauberg aufgrund seiner hohen ökologischen Wertigkeit als Naturschutzgebiet auszuweisen.Be[...]

weiterlesen

05.10.21 | Herbstzeit ist auch Spinnenzeit

Netze von Baldachinspinnen in der morgendlichen Sonne, Foto: Immo Vollmer, Sept.1987Die nun tieferen Nachttemperaturen lassen im Morgenlicht viele Spinnennetze durch tausende Tautropfen deutlich in Erscheinung treten. Besonders auffällig in d[...]

weiterlesen

01.10.21 | Grausame Verfolgung von Graureihern

Über einen besonders grausamen Fall der illegalen Vogelverfolgung an Fischteichen berichtete unser Länder- und Fachbeirat, Roland Dilchert.Der Fall ereignete sich an einem Fischteich im hessischen Beitenbach (zu Hatterode). Durch einen Hinweis [...]

weiterlesen

23.09.21 | Spätbruten beim Haubentaucher an der Dreifelder Seenplatte

Foto: Immo Vollmer"... den von den Eltern gefangenen Fisch schnappe ich mir..."So vermutlich der Gedankengang von einem jungen Haubentaucher, der damit seinen zwei Geschwistern am Dreifelder Weiher (Westerwald) zuvorkommen will.Hier am Dreifel[...]

weiterlesen

23.09.21 | NI-Position zu B8 Ortsumgehungen Kircheib, Weyerbusch u. Helmenzen

Diese Orchideenwiese östlich Kircheib am Rand des FFH-Gebietes Leuscheid müsste möglicherweise einer Umgehung für einen ca. 1,4 km langen Straßenzug weichen, auf dem sich bislang niemals der Verkehr staute. - Foto: Immo Vollmer/NINaturs[...]

weiterlesen

23.09.21 | Waldexkursion im Ebsdorfergrund/Hessen

Intakter Wald mit Totholzstrukturen - Foto: Archiv/NIEinen Waldspaziergang der besonderen Art erfuhren die über 30 Teilnehmer bei einer Veranstaltung der Naturschutzinitiative e.V. (NI), am vergangenen Sonntag im Waldgebiet bei Roßberg. Unter [...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text