Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

27.08.21 | Banneraufstellung in Eschelbach – Unsere Zukunft ist Natur…

Aktive der Naturschutzinitiative e.V. (NI) stellten gemeinsam mit dem Ortsbeirat und Bürgern aus Eschelbach ein Banner als Zeichen gegen den allgegenwärtigen Flächenfraß auf.

weiterlesen

27.08.21 | Nach der Hochwasserkatastrophe: Flächenverbrauch stoppen

Die Bilder der Hochwasserkatastrophe machen uns traurig und fassungslos. Wir trauern mit den davon betroffenen Menschen, den Angehörigen und Familien der Todesopfer. Ihnen allen gilt unser Mitgefühl. Unser Respekt gilt allen Helfern und Helferi[...]

weiterlesen

13.08.21 | NI lehnt WEA im Vogelschutz- und Landschaftsschutzgebiet Hümmerich ab

Die beantragten Anlagen liegen innerhalb des „Vogelschutzgebietes Westerwald“. Europäische Vogelschutzgebiete dienen dem Schutz der Vögel und nicht ihrer Industrialisierung.

weiterlesen

13.08.21 | Peter Wohlleben: „Windräder im Wald sind Irrsinn im Quadrat“

Bestsellerautor Peter Wohlleben („Das geheime Leben der Bäume“) hatte zu einem „Nationalen Waldgipfel“ in seine Waldakademie in der Eifel geladen, um „Lösungen zum Walderhalt in der Klimakrise“ zu finden. Die Stuttgarter Zeitung beri[...]

weiterlesen

04.08.21 | 03.08.2021 NI begrüßt Wegefreigabe im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Nationales Naturerbe Stegskopf - Foto: Immo Vollmer (NI)Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) unter ihrem Bundes- und Landesvorsitzenden Harry Neumann hat einen erheblichen Anteil daran, dass der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf Nationale[...]

weiterlesen

30.07.21 | Rotmilane sind keine Labormäuse!

Rotmilan - Foto: Archiv NIFür das „Forschungstestfeld Donzdorf“ wurde vom Landratsamt Göppingen eine Genehmigung zur Errichtung von zwei Windenergieanlagen mit einer Gesamthöhe von 99,45 m und einer Nennleistung von je 750 kW erteilt. [...]

weiterlesen

23.07.21 | Dr. Wolfgang Epple – Ganzheitlicher Naturschutz und Hochwasserereignisse

Hochwasser an der Berke/Kyll in der Gemeinde Dahlem, NRW - Foto: Gerd DamaschkeDie Bilder der Hochwasserkatastrophe machen uns traurig und fassungslos. Wir trauern mit den davon betroffenen Menschen, den Angehörigen und Familien der Todesopfe[...]

weiterlesen

23.07.21 | Buchbesprechung: Die Vögel Baden-Württembergs

Jochen Hölzinger, Hans-Günther Bauer (2021): Die Vögel Baden-Württembergs, Band 2.1.2: Nicht-Singvögel 1.3. Pandionidae (Fischadler)–Falconidae (Falken). 523 Seiten, 117 Farbfotos, 344 Abbildungen, 18 Tabellen. Verlag Eugen Ulmer, Stu[...]

weiterlesen

20.07.21 | Landesregierung NRW versagt beim Waldnaturschutz

Kahlschlag 100-jähriger Buchenwald "Hoher Knochen" - Foto: Norbert Panek„Die nordrhein-westfälische Landesregierung versagt beim Schutz der letzten noch intakten Buchenbestände im Sauerland und toleriert offensichtlich Großkahlschläge und[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text