Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

15.07.21 | NI: Kein Abschuss von Wölfen! Zurück, um zu bleiben!

Europäischer Wolf - Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Zu den neuerlichen Forderungen des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau zum Abschuss von Wölfen erklärt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI):„Die Rückkehr [...]

weiterlesen

13.07.21 | NI kritisiert Fichtenfällungen im Nationalpark

Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert die Fällung von Borkenkäfer-Fichten im rheinland-pfälzischen Nationalpark. Der Aktionismus zeige, dass die zuständige Verwaltung die Nationalpa[...]

weiterlesen

09.07.21 | Naturgärten schaffen Artenvielfalt in Fülle

Das war die Stimmung, die rund 25 Teilnehmer der vollständig ausgebuchten Naturgartenexkursion der Naturschutzinitiative e.V. (NI) durch das grüne Reich von Susanne Piwecki durch den Abend begleitete.

weiterlesen

08.07.21 | Neue Rote Liste der Brutvögel Deutschlands

Neu ist eine überarbeitete Rote Liste der Brutvögel Deutschlands, die in den „Berichten zum Vogelschutz“ 57 erschienen ist.siehe http://www.drv-web.de/zeitschrift/aktuellesinfoDie Rote Liste Vögel wird in einem Zyklus von 6 Jahren aktualisi[...]

weiterlesen

08.07.21 | Norbert Panek: Fichten-Land

Buchcover „Fichten-Land“ - Verlag Natur + TextDie Dürren der Sommerhalbjahre von 2018 bis 2020 haben dem deutschen Kunstforst arg zugesetzt. Die immer raschere Aufeinanderfolge von Trockenzeiten mag wohl kein Zufall mehr sein. Das Klima wan[...]

weiterlesen

07.07.21 | Offener Brief zum prekären Waldzustand in Waldeck-Frankenberg

Buchenschirmschlag - Foto: Norbert PanekDie aktuelle Situation des Waldes im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist besorgniserregend. Das aktuelle Krisenmanagement der Forstwirtschaft allerdings beschränkt sich weitgehend auf waldschädliche Räum[...]

weiterlesen

02.07.21 | Prof. Dr. Pierre Ibisch „Waldkrise 2021“

Montabaurer Höhe: FFH Gebiet, Wasserschutzgebiet, Kernlebensraum der europäischen Wildkatze und Naturpark, Rheinland Pfalz„Die Forstwirtschaft muss sich von überholten Betriebsmodellen verabschieden“Harry Neumann, Vorsitzender der NISeh[...]

weiterlesen

02.07.21 | NI fordert sofortigen Schutz der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Foto: Immo Vollmer/NIMit Entsetzen stellten Mitglieder der Naturschutzinitiative e.V. (NI) im Ebsdorfergrund im Frühjahr 2021 einen massiven Eingriff in einem Schmetterlings-Biotop im Wald fest. Es handelt[...]

weiterlesen

25.06.21 | GLS-Windpark Schleiden-Schöneseiffen – Erneut Rotmilan-Schlagopfer

Rotmilan-Schlagopfer Schleiden-Schöneseiffen - Foto: Archiv NABU EuskirchenAm 24.06.2021 ist abermals ein Rotmilan in der Eifel im Kreis Euskirchen durch einen Rotorschlag eines Windrades ums Leben gekommen.Eine junge Familie beobachtete beim[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text