Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

07.06.21 | 07.06.2021- NI klagt gegen Bebauungsplan im Stadtwald Montabaur

Eingang des ehemaligen Munitionsdepots - Foto: Harry Neumann/NIÜber viele Jahre hatte die Stadt Montabaur versucht, die Umnutzung des ehemaligen Munitionsdepots im Stadtwald in ein Kunst- und Kulturzentrum zu ermöglichen. Das Gelände liegt in[...]

weiterlesen

07.06.21 | „KAMPAGNE 21“ vor der Bundestagswahl

>>> Lesen Sie hier unseren AufrufBei den dort folgenden Beispielen handelt es sich um grundlegende Fragen zum Thema „Ausbau der Windenergie“, die wir einer gerichtlichen Prüfung zuführen möchten.Auf Großplakaten und in Anzeigen [...]

weiterlesen

02.06.21 | Impressionen der Westerwälder Seenplatte und vom Biberweiher Freilingen

Haidenweiher - Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Mit beeindruckenden Bildern nehmen wir Sie mit auf eine kleine Reise durch die bezaubernde Natur der Westerwälder Seenplatte sowie zum Biberweiher Freilingen.Hier geht es zur Bilderstreck[...]

weiterlesen

02.06.21 | Wälder und Naturlandschaften als spirituelle Orte

Ein Gastbeitrag von Kapuzinerpater Joachim WredePater Joachim Wrede - Foto: Archiv/NIIch habe mich der Kontemplation verschrieben. Nicht die kopflastige Theologie möchte den Zugang zum Göttlichen/zur Religion eröffnen, sondern die Intuition, [...]

weiterlesen

26.05.21 | Keine Windenergie im Pfälzerwald

Foto: Walter StutterichDer Pfälzerwald als deutscher Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Deutschland und ein einzigartiges Natur- und Wanderparadies.[...]

weiterlesen

25.05.21 | NI kritisiert Forstwirtschaft im Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet

„Der biologische Zustand unserer deutschen Wälder ist desaströs und die Zahlen machen deutlich, dass die strategischen Ziele zur Sicherung und Erhaltung der Biodiversität im deutschen Wald kaum mehr durch die derzeitigen konventionellen Bew[...]

weiterlesen

21.05.21 | NI fordert mehr Artenschutz und Schutz der Biodiversität

„Der Erhalt der Arten und funktionierender Ökosysteme sind die zentralen Zukunftsthemen. Die einseitige Ausrichtung auf den ebenfalls wichtigen Klimaschutz verdeckt jedoch die biologische Realität des Artensterbens..."

weiterlesen

20.05.21 | NI fordert: Keine weitere Waldzerstörung durch Windkraft (2)

Rotmilan - Foto: Ingo Kühl/NIDer Koalitionsvertrag der neuen grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg sieht eine Vermarktungsoffensive von Staatswaldflächen für den Bau von bis zu 1.000 Windindustrieanlagen vor. Mit einem Sofortp[...]

weiterlesen

12.05.21 | Würfelfleckrüssler

Text und Foto: © MakrowilliDen Liophloeus tessulatus findet man von April bis Juni in feuchten Wäldern, an Bachläufen sowie in Gärten.Diese Käfer sind nachtaktiv und tagsüber selten zu sehen.In Deutschland vermehrt sich diese Art, wie [...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text