Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

02.03.21 | Kahlschlag im Helferskirchener Buchenforst

Kahlschlag im Helferskirchener BuchenforstIm Helferskirchener Gemeindewald wurde ein etwa zehn Hektar großer, älterer Buchenbestand radikal durchforstet und letztlich so stark dezimiert, dass nur noch eine große Kahlfläche mit von Erntemasc[...]

weiterlesen

26.02.21 | Totholz ist Leben – NI auf Exkursion mit dem Forstamt Hachenburg

„Je mehr Totholz im Wald verbleibt, desto besser ist dies für die Artenvielfalt, den Wasserhaushalt und das Klima.“ „Für Wildkatzen ist der Nauberg ein sehr wichtiges Habitat. Sie verstecken sich gerne zwischen umgestürzten Bäu[...]

weiterlesen

26.02.21 | „Artenschutz und Klimakrise: Die Natur der Grünen“

Schwarzmilan - Foto: Ingo Kühl/NI „Die Natur der Grünen ist nicht ökologisch. Sie ist technisch, und das verheißt für den notwendigen Systemwechsel zum Erhalt der biologischen Vielfalt nichts Gutes.“„Die Grünen wollen jedoch keine [...]

weiterlesen

25.02.21 | Das aktuelle NATURSCHUTZ MAGAZIN ist online!

Das aktuelle NATURSCHUTZ MAGAZIN ist online!<<< hier online lesenLiebe Freunde der Natur,wir müssen ehrlich sein: Welche Auswirkungen haben Eingriffe auf unsere Lebensräume, Ökosysteme und die unter Schutz stehenden Arten und der[...]

weiterlesen

24.02.21 | EU-Kommission verklagt Deutschland

Naturwaldreservat NaubergDie EU-Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil das Land seine Verpflichtungen im Rahmen der Habitat-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere [...]

weiterlesen

19.02.21 | EU-Kommission verklagt Deutschland wegen unzureichendem Naturschutz

Die EU Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, „weil das Land seine Verpflichtungen im Rahmen der Habitat-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Richtlini[...]

weiterlesen

19.02.21 | Buchtipp: Besonders: Schmetterlinge!

„Im Buch werden vor allem für interessierte Laien aufbauend auf aktuellen ökologischen Zusammenhängen ein grundlegendes Verständnis UND ganz konkrete Tipps für Natur und Schmetterlingsschutz angeregt – gültig für überall in Natur und[...]

weiterlesen

19.02.21 | Windkraft contra Vogelschutz

Foto: Maik Sommerhage„Mit großer Sorge beobachte ich in diesen Tagen in den Medien das Thema Klimaschutz versus Naturschutz und Naturschützer.Diese Veröffentlichungen z. B. in der Rhein/ Lahnzeitung aber auch in Spiegel online haben mich ver[...]

weiterlesen

19.02.21 | Der SPIEGEL und seine Einsager

„The Price of Green Energy – Is Germany Killing the Environment to save it?” …  (Der Preis von grüner Energie – Zerstört Deutschland die Umwelt um sie zu retten? ...

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text