Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

22.01.21 | Biberweiher Freilingen inmitten einer verzauberten Winterlandschaft

Das Foto zeigt die verzauberte Winterlandschaft am Biberweiher in Freilingen. DerBiberhält weder Winterruhe noch Winterschlaf. Er ist das ganze Jahr über aktiv und auf Nahrungssuche. Im Sommer frisst er überwiegend Kräuter, junge Triebe[...]

weiterlesen

15.01.21 | BNatSchG – Buchbesprechung

Frenz, W., Müggenborg, H.-J. (2021)Buchbesprechung von unserem Mitglied Herrn Rudolf DeileFrenz, W., Müggenborg, H.-J. (2021): BNatSchG– Bundesnaturschutzgesetz Kommentar. Erich Schmidt Verlag, Berlin, 3., völlig neu bearbeitete un[...]

weiterlesen

15.01.21 | Das große Fressen am Ilexstrauch

Aktuell kann dem Naturbeobachter auffallen, dass die eigentlich giftigen Früchte des Ilex-Strauches verstärkt von Amseln gefressen werden. Ein täglich von mir beobachteter Strauch leuchtete seit dem Herbst voller roter Früchte. Aber erst nach[...]

weiterlesen

12.01.21 | NI verleiht den „Goldenen Aktendeckel 2020“

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) verleiht der Kreisverwaltung des Nationalparklandkreises Birkenfeld den "Goldenen Aktendeckel 2020“, da diese die Herausgabe wichtiger Umweltinformationen zum geplanten „Bike- und Naturerlebn[...]

weiterlesen

11.01.21 | 11.01.2021 Nauberg muss Naturschutzgebiet werden!

Foto: Winter im Naturwaldreservat Nauberg/HNEnde 2020 erklärte die zurückgetretene Umweltministerin Ulrike Höfken, dass der „Wald des Nauberges“ „einzigartig“ sei und „für die Biodiversität“ geschützt werden müsse.Die ehem[...]

weiterlesen

08.01.21 | 08.01.2021 Grusswort 2021

Liebe Naturschutzfreunde,das gesamte Team der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wünscht Ihnen ein gutes, zufriedenes und vor allem gesundes Neues Jahr 2021. Spannend und herausfordernd wird es auf jeden Fall.Im Zuge der anstehenden Kommunalwah[...]

weiterlesen

07.01.21 | Dem Vogelsberg geht das Wasser aus

Foto: Symbolfoto / NI„Der Vogelsberg exportiert Wasser nach Frankfurt, im Kreis gilt aber seit Monaten ein Entnahmeverbot aus Bächen und Teichen. Auch wenn das zwei verschiedene Grundwasserschichten betrifft, ist festzustellen, dass viele Que[...]

weiterlesen

18.12.20 | VG Aachen stoppt Windpark Dahlem IV

Rotmilan - Foto: Harry Neumann/NIDas Verwaltungsgericht Aachen hat auf Antrag des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) den Sofortvollzug des Genehmigungsbescheides zur Errichtung von fünf Windenergieanlagen im Dahlemer Wald aufgehob[...]

weiterlesen

17.12.20 | Stegskopf: Verbände laufen Sturm gegen Windkraftpläne

Nationales Naturerbe Stegskopf „Drehen sich irgendwann doch noch Windräder auf dem Stegskopf? Nachdem vor Jahren die Ausweisung des ehemaligen Truppenübungsplatzes als Nationales Naturerbe allen Überlegungen in diese Richtung den Wind au[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text