Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

06.11.20 | 06.11.2020 Windkraft kein Belang der öffentlichen Sicherheit

„Sollte das Parlament die EEG-Novelle mit diesem Passus beschließen, würde das eine fundamentale Beschneidung der demokratischen Rechte zugunsten der Windkraftlobby bedeuten, befürchtet Weiler.Massive Eingriffe in das Planungs-, Genehmigungs-[...]

weiterlesen

26.10.20 | Geplante Änderungen des EEG nicht mit Unionsrecht vereinbar!

Nach dem Kabinettsbeschluss zur Novelle des Erneuerbare Energiengesetzes (EEG) ist geplant, in § 1 Abs. 5 EEG folgenden Passus in das EEG aufzunehmen:„Die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien liegt im öffe[...]

weiterlesen

20.10.20 | 20.10.2020 STOPPT das EEG

Bitte lesen Sie die Anlage hier >>>

weiterlesen

16.10.20 | „Notstandsgesetze“ für die Windindustrie? Stoppt das EEG!

Paderborn-Dahl, menschenunwürdig umzingelt von Windindustrieanlagen - Foto: Roland MaoroInvestitionsbeschleunigungsgesetz, Verkürzung der gerichtlichen Instanzen, Aufhebung der aufschiebenden Wirkung von Widersprüchen, Novelle des Erneuerbare[...]

weiterlesen

15.10.20 | Kraniche – Die „Vögel des Glücks“

Foto: fliegende Kraniche, Harry Neumann/NIDer Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kraniche, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit wie hier im Westerwald fotografisch festgehalten, auf ihrem Zug in den Süden unter markanten un[...]

weiterlesen

14.10.20 | Buchtipp: „Verborgene Urwälder am Edersee“ von Ralf Kubosch & Norbert Panek

Bildband wirbt für Nationalpark-Wälder an den Edersee-SteilhängenDie Einbindung der naturnahen Steilhangwälder nördlich des Edersee in den bestehendenNationalpark „Kellerwald-Edersee“ ist vollzogen. Damit vergrößert sich die rund 5.[...]

weiterlesen

14.10.20 | Rezension: „Landwirtschaft und Naturschutzrecht“ von Detlef Czybulka & Wolfgang Köck

www.nomos.deFast kein Lebensraum mehr für unsere Pflanzen- und TierartenDie vorliegende Publikation beleuchtet mit den auf dem 13. Deutschen Naturschutzrechtstag gehaltenen wissenschaftlichen Referaten die Gründe, die zum fast völligen Vers[...]

weiterlesen

14.10.20 | Mit der NI am Biberweiher Freilingen

Foto - Ingo Kühl/NIAm 13.09.2020 war es wieder soweit, um 11 Uhr trafen sich alle 25 angemeldeten Teilnehmer am Wölferlinger Friedhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Exkursionsleiterin und Ornithologin Heide Bollen von der Naturschutz[...]

weiterlesen

12.10.20 | Ökostrom-Vorrecht sorgt für heftige Kritik

Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)„Der Bund will erneuerbare Energien zur nationalen Sicherheitsfrage machen. Die FDP warnt vor einem „Blanko-Scheck“. Naturschützer sprechen von einer „Lizenz zum Töten geschützter Wildtierarten“.[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text