Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

15.09.20 | 15.09.2020 Kartierung der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

6 Aktive der Naturschutzinitiative e.V. (NI) folgten im August der Einladung der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz im Rahmen des Artenschutzprojektes „Wiesenknopf-Ameisenbläulinge“. Hierbei geht es darum, Flächen zu suchen, die als Lebensraum für die Schmetterlinge geeignet sind.

weiterlesen

15.09.20 | Das aktuelle NATURSCHUTZ MAGAZIN 03/2020 ist online!

NATURSCHUTZ MAGAZIN Die neuste Ausgabe 03/2020 jetzt online!<<< hier online lesenNATURSCHUTZ MAGAZIN, das Mitgliedermagazin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gibt es in zwei Versionen: ONLINE und PRINT.Unsere Mitglieder erhalten die P[...]

weiterlesen

07.09.20 | Vorstand der Naturschutzinitiative e.V. (NI) einstimmig wiedergewählt

Foto: NI, aufgenommen vor der Coronakrisev.l.n.r.: Harry Neumann, Vorsitzender; Sylke Müller-Althauser, stv. Vorsitzende; Dr. Ulrich Althauser, stv. Vorsitzender; Gabriele Neumann, Vorstand; Konstantin Müller, VorstandDie Mitglieder der Naturs[...]

weiterlesen

07.09.20 | Die Story: Windkraft – Fluch oder Segen?

Ein Film von Herbert OstwaldDreharbeiten u.a. (v.r.n.l.) mitHarry Neumann, Landesvorsitzender der NI, Martina Handke-Kociok und Claudia Rapp-Lange, NI Kreis Euskirchen und Herbert Oswald (Mitte), WDRFoto:NI

weiterlesen

04.09.20 | 03.09.2020 Stellungnahme der NI zur Ackerbaustrategie 2035

Foto: Archiv NIDie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellte am 19. Dezember 2019 die "Ackerbaustrategie 2035" als Diskussionspapier vor. Diese geht auf eine entsprechende Vereinbarung im Koalitionsvertrag der amtierenden Bundesreg[...]

weiterlesen

02.09.20 | Buchen-Großkahlschlag im Hochsauerland ist unverantwortlich!

Foto: Norbert PanekAm Südosthang des „Hohen Knochens“, einer markanten Bergkuppe im Hochsauerland nahe Neuastenberg, blickt man derzeit auf eine riesige, trostlose Fläche mit abgesägten Buchenstümpfen. „Vor wenigen Jahren stand hier no[...]

weiterlesen

28.08.20 | 8 tote Tiere unter WEA auf der Kalteiche

Der verletzte Große Abendsegler unterhalb der WEA - Foto: Peter Draeger, NIGänge zum Volkswind-Windpark Kalteiche mit seinen drei Windindustrieanlagen (WEA) sind für den Naturschützer Peter Draeger aus Wilnsdorf, Fachbeirat der Naturschutz[...]

weiterlesen

26.08.20 | Stockenten am Biberweiher bei Freilingen

Stockenten am Biberweiher/Freilingen – Foto: Immo Vollmer/NIDie Stockente (Anas platyrhynchos) ist Europas größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente. Sie erreicht mit einer Größe von 51-62 cm bis zu 1,5 kg.Der Erpel unterscheidet [...]

weiterlesen

24.08.20 | Keine Windindustrie im Nationalen Naturerbe Stegskopf!

Foto: Uwe Röder-MoldenhauerHierzu geben wird das folgende Statement ab:„Die Beantwortung der Anfrage bestätigt die Position des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI), dass im Nationalen Naturerbe Stegskopf keine Windenergie m[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text