Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

31.07.20 | Paukenschlag in Hessen – Dr. Jochen Tamm tritt aus der HGON aus

Dr. Jochen Tamm, Urgestein der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), ist nach 45 Jahren wegen der Windkraftpolitik der HGON aus diesem Verband ausgetreten. Er wurde Mitglied der Naturschutzinitiative e.V. (NI). Die [...]

weiterlesen

23.07.20 | NI lud zur Exkursion in den Canyon des Hunsrücks ein

15 naturbegeisterte Teilnehmer erwanderten mit der Naturschutzinitiative e.V. (NI) das wilde Baybachtal von Thörlingen bis zur Schmausenmühle.Bei traumhaftem Wanderwetter wurden Kenntnisse der dort vorherrschenden, besonderen Tier- und Pflanz[...]

weiterlesen

17.07.20 | OVG NRW stoppt WEA in Dahlem IV

Foto: Harry Neumann/NI, RotmilanDas Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) in Münster hat am 16.07.2020 den Beschluss des VG Aachen vom 04.06.2020 bestätigt und hält den Betriebsstopp für die Anlagen 3,7 und 8 von Dahlem IV zum Schutz der Rotmil[...]

weiterlesen

16.07.20 | Große Gefahr für kleine Wildkatzen

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel >>>

weiterlesen

14.07.20 | Buchenwälder brauchen Zeit

Von Dr. Martin FladeIn den letzten zwei Jahren sorgte immer wieder eine Nachricht aus der Wissenschaft für Aufmerksamkeit: Nach neuesten Untersuchungen fördere in unseren heimischen Wäldern die forstliche Bewirtschaftung die Biodiversität.Bi[...]

weiterlesen

10.07.20 | NI: VG Koblenz hebt Rodungsgenehmigung für Autohof Heiligenroth auf

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 26.06.2020 auf Antrag des anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) die Waldumwandlungsgenehmigung zur Rodung des Waldes bei Heiligenroth aufgehoben [...]

weiterlesen

10.07.20 | „ES DARF KEINE LIZENZ ZUM TÖTEN GEBEN“

Lesen Sie hier >>> einen Beitrag von Volker Schweizer/Zollern-Alb-Kurier vom 04.07.2020.Lesen Sie hierzu auch >>> TELEFON-DEMO "LIZENZ ZUM TÖTEN?" Kampagne zum Erhalt des Natur- und Artenschutzes

weiterlesen

25.06.20 | EILMELDUNG: Windpark Friesenhagen abgelehnt!

„Wir begrüßen die Entscheidung der Kreisverwaltung Altenkirchen außerordentlich. Die Genehmigungsbehörde und Untere Naturschutzbehördesindihrem Auftrag als Wächter und Garant des Natur-, Arten- und Landschaftsschutzes vollumfänglich n[...]

weiterlesen

24.06.20 | Mitglieder werben Mitglieder

Mitglieder werben Mitglieder-Gemeinsam sind wir stärker!Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft, unsere Natur zu schützen!– Wir setzen uns jeden Tag für den Erhalt unserer Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume ein.– W[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text