Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

08.05.20 | Drittes Schlagopfer am Windpark Hilpensberg

Foto: Hans Schönegg-Joos (Pfullendorf)Im Rundbrief vom 03.04.2020 berichteten wir von einen am 29.03.2020 erschlagenen Rotmilan am Windpark Hilpensberg (Pfullendorf, BW). Erneut teilt uns nun das NI-Mitglied Margret Laufs-Bures ein weiteres Ro[...]

weiterlesen

08.05.20 | RP Kassel lehnt Genehmigung von 6 Windrädern ab

Foto: Graureiher – Harry Neumann, NIDas Regierungspräsidium Kassel (RP) hat den Antrag der Abo Wind AG auf Genehmigung von 6 Windenergieanlagen in der Gemeinde Nentershausen in Nordhessen aus artenschutzrechtlichen Gründen abgelehnt. „Wir [...]

weiterlesen

08.05.20 | Naturschutz vielfältig durch Musik erleben?

Diesen etwas anderen, einzigartigen und anregenden Zugang bietet das Webradio NATURADIO: Radio Natur verbunden! Das Radio ist weltweit via Internet frei empfangbar und sendet rund um die Uhr über www.naturadio.net und mit Playlist über www.laut.f[...]

weiterlesen

07.05.20 | Buchtipp: „All you need is less“ von Niko Paech und Manfred Folkers

Die Redaktion der Naturschutzinitiative e.V. empfiehlt das neue Buch von Niko Paech und Manfred Folkers (ISBN 978-3-96238-058-8)Prof. Dr. Niko Paech ist einer der profiliertesten Wachstumskritiker Europas und Mitglied des wissenschaftlichen[...]

weiterlesen

07.05.20 | SCHÄTZE DER NATUR – Die Schachblume

Text und Foto: Schachblume rot und weiß - Ingo Kühl, NI-Sprecher Schwalm-Eder-Kreis, HessenDie Schachblume, Fritillaria meleagris bzw. Fritillaria alba auch Schachbrettblume oder Kiebitzei genannt, stammt aus der Familie der Liliengewächs[...]

weiterlesen

06.05.20 | Fotowettbewerb der Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Bilddaten: Die eingereichten Bilder müssen mindestens 300 DPI, Druckgröße mind. 15 (H) x 20 cm (B) haben, die Dateigröße darf je Bild max. 8 MB nicht überschreiten. Bitte senden Sie Ihre Bilder als Datei in den folgenden Dateiformaten: Jpg o[...]

weiterlesen

29.04.20 | Keine Windenergieanlagen auf der Katzenstirn! Keine Windenergie im Wald !

Auf der Katzenstirn in Nordhessen wurde durch das Regierungspräsidium Kassel die Errichtung von vier Windenergieanlagen genehmigt. Die Katzenstirn ist Teil des Stölzinger Gebirges und weist eine sehr hohe Rotmilandichte auf.

weiterlesen

24.04.20 | Der Biber ist da – Die Biologische Vielfalt explodiert

Vor wenigen Tagen gelang es unserem Vorsitzenden Harry Neumann, den Biber am Biberweiher in Freilingen im letzten Abendlicht zu beobachten und zu fotografieren. Es ist beeindruckend, wie die Biologische Vielfalt durch den Biber als Landschaftsge[...]

weiterlesen

23.04.20 | Ringelnatter am Biberweiher Freilingen

Auch die Ringelnatter hat am Biberweiher in Freilingen ein Plätzchen gefunden. Sie findet in dieser vielfältig und kleinteilig strukturierten Landschaft ein perfektes zu Hause für ihre unterschiedlichen Ansprüche an einen geeigneten Lebensrau[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text