Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

14.04.20 | Spendenaufruf zur Bewahrung der Lebensräume des Rotbachtales

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.Zu mehr Infos und Ihrer Spende geht es hier >>>

weiterlesen

07.04.20 | PM – Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) reicht Klage gegen Dahlem IV ein

Foto: Junger Schwarzstorch, Archiv Naturschutzinitiative e.V. (NI)Wildtiere werden immer wieder zu Verlierern, wenn es um den Bau von Windenergieanlagen geht. So auch jetzt in der Eifel. Der Kreis Euskirchen hat mit einem Federstrich den Bau ein[...]

weiterlesen

03.04.20 | 03-04-2020 -PM- Windpark Hilpensberg (Pfullendorf) – Schlagopfer reißen nicht ab Mehr Naturschutz erforderlich!

Symbolfoto: Maik SommerhageVom nördlich des Bodensees im Kreis Sigmaringen (Baden-Württemberg) gelegenen Windpark „Hilpensberg“ meldete das NI-Mitglied Magret Bures erneut einen toten Rotmilan unter einer Windenergieanlage.Im März des le[...]

weiterlesen

03.04.20 | PM – Holzpolter im Wald gefährden junge Wildkatzen! Junge Wildkatzen im Wald lassen!

Foto: Wildkatzenwelpe Holzpolter/ Naturschutzinitiative e.V. (NI)Es ist Frühling und im Wald regt sich neues Leben. Ab Ende März bekommen die Wildkatzen ihren Nachwuchs. Die Art hat eine geringe Reproduktionsrate, da die Weibchen in der Regel [...]

weiterlesen

20.03.20 | PM – Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März 2020 (2)

Foto: Naturnaher Buchenmischwald mit Alt- und TotholzAnlässlich des Internationalen Tag des Waldes am 21. März fordert die Naturschutzinitiative e.V. (NI) 5 Schritte für naturnahe Wälder.Gerade in Zeiten des Artensterbens, dem Verlust an[...]

weiterlesen

20.03.20 | PM – Erdaushub-Lager in Krombach, Umweltdezernent behält sich „notwendige Schritte“ gegen Betreiberin vor (2)

Der Umweltdezernent des Kreises Siegen-Wittgenstein, Arno Wied, hat dem Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Schreiben vom 17.03.2020 mitgeteilt, dass die Fachbehörden des Kreises die notwendigen Schritte einleiten würden, falls d[...]

weiterlesen

06.03.20 | Krombacher Erdwall: NI stellt Strafanzeige

Foto: Archiv NIDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat bei der Staatsanwaltschaft in Siegen wegen der aus ihrer Sicht unter fragwürdigen Umständen im Kreuztaler Ortsteil Krombach am Ortsrand abgelagerten Erdmassen, die aus einem vorher ind[...]

weiterlesen

03.03.20 | Energiewende auf dem Holzweg

Islands Energiekonzerne verdienen gut an Wasserkraft und Erdwärme: Sie liefern nicht nur Elektrizität an Haushalte und Industrie, sondern verkaufen die erneuerbare Energie auch als grüne Zertifikate. Doch für jede saubere Energieeinheit, di[...]

weiterlesen

02.03.20 | Internationaler Tag des Artenschutzes

Biberweiher als wertvoller Lebensraum - Foto: Harry Neumann/NIAnlässlich des Internationalen Tages des Artenschutzes fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) größere Anstrengungen, um den dramatischen Rückgang der Arten zu s[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text