Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

26.02.20 | Das aktuelle NATURSCHUTZ MAGAZIN 01/2020 ist online!

NATURSCHUTZ MAGAZIN Die neuste Ausgabe 01/2020 jetzt online!<<< hier online lesenNATURSCHUTZ MAGAZIN, das Mitgliedermagazin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gibt es in zwei Versionen: ONLINE und PRINT.Unsere Mitglieder erhalten die P[...]

weiterlesen

21.02.20 | 21.02.2020 Bienenfresser im Mittleren Fuldatal

Arno Werner, Länder- & Fachbeirat/ NI Hessen stellt Informationen rund um den Bienenfresser zur Verfügung. Mit schönen Bildern gibt er Einblicke in die Brutgebiete, Paarung und Höhlenbau, Jagdgebiete und die Beute der Bienenfresser und [...]

weiterlesen

19.02.20 | Wie grün sind eigentlich Grüne?

Lesen Sie jetzt >>>hier<<< aktuelle Beispiele aus den Bundesländern!

weiterlesen

11.02.20 | NI gründet weitere Regional- und Kreisgruppen

Foto: Workshop Regionalgruppenbildung am 25.01.2020Fast 50 Mitglieder und Interessierte trafen sich zur Gründung weiterer Regional- und Kreisgruppen der Naturschutzinitiative e.V. (NI) am 25.01.2020 in Quirnbach. Es ist toll, dass sich in einer[...]

weiterlesen

07.02.20 | 07.02.2020 Stellungnahme der NI zu geplanten WEA am Hartenfelser Kopf

Foto: Hartenfelser KopfDer Hartenfelser Kopf ist durch seine Industrialisierung mit Windenergieanlagen eine der größten Natur- und Landschaftszerstörungen im Westerwald. Die Anlagen sind im Lebensraum der Europäischen Wildkatze, von Schwarzs[...]

weiterlesen

07.02.20 | NI klagt gegen vier Windindustrieanlagen auf der Katzenstirn

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat gegen die Genehmigung der vier Windindustrieanlagen auf der Katzenstirn in Nordhessen beim Verwaltungsgericht Kassel Klage gegen das Land Hessen eingereicht.

weiterlesen

07.02.20 | Einflüsse der Windenergienutzung auf Vögel

Für alle, die im Spannungsfeld von Windenergieanlagen (WEA) und Vogelschlag arbeiten, wurde Anfang des Jahres die wichtige Faktenübersicht aktualisiert, die die Vogelschutzwarte Brandenburg (BB) im Auftrag der Länderarbeitsgemeinschaft der Voge[...]

weiterlesen

30.01.20 | NI verleiht der VG Montabaur den „Goldenen Aktendeckel 2019“

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) verleiht der Verbandsgemeinde Montabaur den "Goldenen Aktendeckel 2019“.Dieses Siegel erhalten Behörden, die sich durch fehlende Kooperationsbereitschaft, unzureichende Transparenz und fehle[...]

weiterlesen

28.01.20 | Genehmigung von Windenergieanlagen in Butzbach/Hessen ist rechtswidrig und wurde aufgehoben!

Foto: Mäusebussard – Harry Neumann/NIDie vom Regierungspräsidium Gießen am 12.10.2018 erteilte Genehmigung für drei Windenergieanlagen im Butzbacher Stadtwald ist rechtswidrig. Der Genehmigungsbescheid wurde nach dem Erörterungstermin [...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text