Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI erreicht Nachtfahrverbot für Mähroboter in Uetersen

Schleswig-Holstein / Igelschutz gelungen! Die Stadt Uetersen möchte als erste Stadt im Kreis Pinneberg ein nächtliches Verbot für Mähroboter einführen.

Weiterlesen

NI fordert: Keine WIA im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

WIA Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Die verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Freiflächenphotovoltaik zerstört Lebensräume

Hessen / Photovoltaikanlagen auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen vernichten nicht nur Vogellebensräume, sondern zerschneiden durch massiven Zaunbau die Landschaft.

Weiterlesen

28.01.20 | PM – NI lehnt B 54-Umgehung in Rennerod aus Naturschutzgründen ab!

Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI). Diese gewachsene Kulturlandschaft würde durch die Umgehungsstraße zerstört.Gemäß den aktuellen Aussagen in der regionalen Presse „sollten im abgelaufenen Jahr schon die Bagger für die ersten Erdarbe[...]

weiterlesen

23.01.20 | LÄNGE/BLUMBERG: Nach dem Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg vom 17.12.2019 zieht sich Umweltminister Franz Untersteller aus der Politik zurück

"Ich habe mich in den Weihnachtstagen und über den Jahreswechsel nach reichlicher Überlegung dazu entschlossen, dass mit dem Ende dieser Legislaturperiode im kommenden Jahr auch meine Zeit als aktiver Landespolitiker endet", erklärte der 62-JÃ[...]

weiterlesen

23.01.20 | Umweltminister Franz Untersteller weicht den Natur- und Artenschutz…

Baden-WürttembergRotmilan - Foto: Ingo Kühl, Naturschutzinitiative e.V. (NI)„Durch die Anhebung des Schwellenwertes bei Dichtezentren von vier auf sieben Rotmilan-Revierpaaren schwächt das grüne Umweltministerium den Artenschutz des Ro[...]

weiterlesen

22.01.20 | NI bei Großdemonstration „Wir haben es satt“ in Berlin

Unter dem Motto „Wir haben es satt“ demonstrierten ca. 27.000 Menschen für eine Agrarwende. Zum Auftakt der weltgrößten Landwirtschaftsmesse „Grüne Woche“ organisierte der Veranstalter „Meine Landwirtschaft“ bereits die 10. Demo für eine nachhaltige Landwirtschaft.

weiterlesen

21.01.20 | NI erfolgreich – VGH BW: Genehmigungspraxis ist rechtswidrig

Foto: Riedöschingen, Schwarzwald, Animation U. Bielefeld„Sowohl Landesregierung als auch Behörden und Projektierer müssen sich an geltendes Umweltrecht halten und keine eigenen Rechtsräume schaffen.“Harry Neumann, Vorsitzender der [...]

weiterlesen

20.01.20 | OVG RLP: Weiterhin keine Rodung für den geplanten Autohof…

Europäische Wildkatze - Foto: Harry NeumannMit Beschluss vom 10.01.2020 hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz erneut die Beschwerde des Investors, der Firma Bellersheim Immobilien GmbH & Co. KG, gegen den Beschluss des Verwaltungs[...]

weiterlesen

03.01.20 | 03-01-2020 Entscheidung über Genehmigung für Windpark Winterlingen verschoben

Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für den geplanten Windpark Winterlingen der Winterpark Winterlingen-Alb GmbH & Co. KG, hinter dem die Unternehmen Vortex Energy und RWE stehen, wird sich nach Mitteilung des zuständigen [...]

weiterlesen

03.01.20 | 03-01-2020 Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe (2)

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur eine Phase der Ruhe. Darauf weist der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hin.Da mittlerweile die letzten Blätter gefallen, viele Fr[...]

weiterlesen

30.12.19 | PM 2. Nauberg Sonntag des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Über 100 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die BI „Erhaltet den Nauberg“ zum 2. Nauberg Sonntag begrüßen. Die Naturschutzinitiative (NI), Bürger und die Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ [...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text