Vortrag zum Insektensterben von Dr. Andreas H. Segerer

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung durfte die
Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) Dr.
Andreas H. Segerer
Andreas H. Segerer Dr. Andreas H. Segerer ist Dipl.-Biologe, Lepidopterologe und Vizedirektor der Zoologischen Staatssammlung München, Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V., Wissenschaftlicher Beirat und Sprecher der Lepidopterologen der Naturschutzinitiative e.V. (NI).
, Vizedirektor der Zoologischen Staatssammlung München, Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V. und
Wissenschaftlicher Beirat
Wissenschaftlicher Beirat Dieser Beirat setzt sich zusammen aus renommierten Naturwissenschaftlern und ausgewiesenen Experten auf ihren Fachgebieten. der NI, begrüßen.
Wir danken Dr. Segerer ganz herzlich für den spannenden und aufschlussreichen Vortrag, in welchem er die Bedeutung des globalen Artensterbens sowie die Übersäuerung weiter Flächen in der
Landwirtschaft
Landwirtschaft Böden als Kohlenstoffspeicher / Ökologischen Landbau weiter ausbauen (Stickstoff, Pestizide) aufzeigte und auf die schwerwiegenden ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen einging.
In der Schlussfolgerung bedeute dies, vernetzt und interdisziplinär zu denken. Zur Rettung unseres Planeten benötigen wir Ökokonferenzen statt Klimakonferenzen.
Hier finden Sie die Präsentation seines Vortrages: Insektensterben – Die Politik hat das ABC verlernt