Zehn Jahre NI – Nachdenkliches und Heiteres im Gedicht

In seiner wissenschaftlichen Arbeit war es Prof. Dr. Herbert ZucchiHerbert Zucchi 2018 erhielt Prof. Dr. habil. Zucchi durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Bundesverdienstmedaille für seinen jahrzehntelangen Einsatz für Naturschutz und Umweltbildung. , Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der NI, nicht allein möglich, für die wunderbare Natur ausreichend Ausdruck zu finden. Er wählte einen weiteren Weg, nämlich die Lyrik, die es ihm immer wieder ermöglicht, das in Worte zu fassen, was ihn bewegt. Beim zehnjährigen Jubiläum der Naturschutzinitiative
Über die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und bundesweit anerkannter Naturschutzverband. e.V. (NI) stellte er zwei seiner Gedichte vor. Er sagte: „Es ist mir eine große Freude und Ehre, zum zehnjährigen Jubiläum der Naturschutzinitiative e.V. (NI) eingeladen zu sein und hier sprechen zu dürfen. Fast 70 Jahre habe ich mich mit der Biologischen Vielfalt beschäftigt, sie war Gegenstand meiner Lehre und Forschung, sie hat mich in meinem Privatleben beschäftigt, sie hat mich immer wieder staunen lassen, sie hat mich oft angerührt. Der Schwund der Artenvielfalt in einer Gesellschaft, in der die Ökonomie Vorrang vor der Ökologie hat, ist bis heute eine schmerzliche Begleiterscheinung meines Lebens. Umso glücklicher bin ich darüber, dass mit der NI seit zehn Jahren eine Organisation existiert, die sich konsequent für die Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt Die Biologische Vielfalt ist das kunstvolle Netzwerk aller Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Das grundsätzliche Schutzziel muss daher sein, Natur und damit verbunden die Biodiversität zu erhalten. einsetzt.“
Die zwei nachfolgenden Gedichte sind ein Auszug aus seinem Buch: …und die Hoffnung kehrt zurück. Nachdenkliches, Heiteres und Autobiografisches in Erzählung und Gedicht
„Teil vom Ganzen“Ansprechpartner:
