Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

31.08.23 | Windindustrieanlagen im Wildenburger Land: Genehmigung ist verantwortungslos

„In Anbetracht der hohen ökologischen Bedeutung des Wildenburger Landes ist die Genehmigung zum Bau von sieben Windindustrieanlagen durch den Landrat des Kreises Altenkirchen verantwortungslos.

weiterlesen

22.08.23 | Energiewende frisst Natur und Landschaft

Ehrenamtlich Aktive der NI haben in der jetzt zu Ende gehenden Brutzeit an zwei Tagen die Vogelwelt am Solarpark Eschwege - Niederhone erfasst. Kein Vogel in Sicht.

weiterlesen

07.08.23 | Prachter Wiese muss erhalten bleiben! – Naturschutzinitiative (NI) lehnt geplanten Einkaufsmarkt in Pracht ab!

Die Planung eines Netto-Einkaufsmarktes im Prachter Ortsteil Wickhausen in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg lehnt die Naturschutzinitiative (NI) entschieden ab.

weiterlesen

28.07.23 | Dem Ruf der Wildnis folgen

weiterlesen

19.07.23 | Verbandsgemeinderat Selters gibt der Natur seine Stimme! Kein Gewerbegebiet auf dem Grießing!

Bei nur 5 Gegenstimmen haben 25 Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates Selters der Natur ihre Stimme gegeben. Damit wird es kein Gewerbegebiet auf dem Grießing geben.

weiterlesen

10.07.23 | Naturschutzinitiative (NI) und Naturschutzbund (NABU) rufen zur Demo für den Erhalt des Grießing auf

Die NI und der NABU Montabaur und Umgebung rufen am 18.07.2023 um 18.00 Uhr zu einer Demo für den Erhalt des Grießing auf.

weiterlesen

06.07.23 | VGH Kassel: Baustopp für drei Windindustrieanlagen in Hofgeismar am Reinhardswald

Nun hat der 9. Senat des VGH Kassel in einem Eilverfahren entschieden: Die Genehmigungsinhaberin darf vorerst keinen Gebrauch von der Genehmigung aus 2017 machen.

weiterlesen

29.06.23 | Windpark Brauerschwend Maar – Wie geht es weiter?

Errichtet sind die sechs Windkraftanlagen im Bereich Brauerschwend und Maar - betrieben werden dürfen diese aber noch nicht.

weiterlesen

20.06.23 | Zum Tag der Artenvielfalt – Naturkundliche Exkursion zu den Schätzen der Artenvielfalt im Hegau bot vielfältige Eindrücke

Die naturkundliche Exkursion zum Tag der Artenvielfalt begeisterte die interessierten Teilnehmer und bot vielfältige Eindrücke.

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text