Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

21.12.22 | PM – WEA Hohfleck – VGH lehnt Eilantrag ab

Rotmilan (Milvus milvus) Mit Beschluss vom 19.12.2022 (Aktenzeichen: 10 S 2295/22) hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg einen Eilantrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI), der sich gegen den sofortigen Vollzug der immissionsschutzr[...]

weiterlesen

20.12.22 | PM – Weltnatur- und Artenschutzkonferenz – Kein historisches Ereignis

Moschusochse „Einen Versuch ist es wert gewesen, das Artensterben verbindlich zu stoppen. Die 196 Länder der Staatengemeinschaft haben ihn auf der COP15 angestrebt. Der Erfolg hingegen ist ausgeblieben. Die auf der COP15 vereinbarten Ziele si[...]

weiterlesen

05.12.22 | PM – Weltnaturkonferenz COP15 in Montreal

Adeliepinguine, Antarktis„Der Schutz der Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage. Sie zu schützen und zu fördern muss die vordringlichste Aufgabe der Staatengemeinschaft in Montreal sein. Wenn die Arten weiter aussterben und die Lebensräu[...]

weiterlesen

22.11.22 | PM – Erneut Horstumfeld eines Schwarzstorchhorstes beschädigt

Am 12.11.2022 wurde in der Gemeinde Eveshausen im Hunsrück die erweiterte Lebensstätte eines Schwarzstorchhorstes beschädigt, teilt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit.

weiterlesen

22.11.22 | PM – Unbekannte zerstören Großflächenplakat

Zerstörte Plakatfläche am Abend des 17. Novembers 2022Zwischen Mittwoch, 16.11.2022 und Donnerstag, 17.11.2022 (18:00 Uhr) wurde ein Großflächenplakat der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit der Forderung „Keine Windkraft im Wald“ von Unb[...]

weiterlesen

16.11.22 | PM – Verkauf des Lagers Stegskopf an Emmerzhausen stoppen!

Ehemaliges Truppenlager StegskopfDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert, den Verkauf des Lagers Stegskopf an die Ortsgemeinde Emmerzhausen zu stoppen und hat dazu Bundesumweltministerin Steffi Lemke angeschrieben. Der Grund für diese Forde[...]

weiterlesen

28.10.22 | PM – Landrat Enders rüttelt an den Grundmauern des Rechtsstaates

„Ich halte das Klagerecht für die Umweltverbände für einen Riesenfehler. Das geht oft gegen den Umweltschutz“.So hat sich der Altenkirchener Landrat Enders laut Siegener Zeitung geäußert. Fehlendem Anstand ist es geschuldet, dass er ein S[...]

weiterlesen

21.10.22 | PM – Asphaltstraße im Fockenbachtal genehmigt – NI reicht Klage ein

Im idyllischen Fockenbachtal in einer Kernzone des Naturparks Rhein-Westerwald und europäischem FFH-Gebiet soll eine fast 5 Kilometer lange Straße mit einer Teerdecke „ertüchtigt“ werden. Es wurde keine FFH-Verträglichkeitsprüfung durc[...]

weiterlesen

13.10.22 | PM – NI klagt gegen WEA Hohfleck, Sonnenbühl

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von 5 Windenergieanlagen in der Gemarkung Undingen, Gemeinde Sonnenbühl, beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württ[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text