Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

04.07.22 | PM – NI, NABU u. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen Ausbau der B 49 ab

„Naturschutzinitiative e.V. (NI), Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen den dreispurigen Ausbau der B 49 zwischen Montabaur und Neuhäusel ab“, erklärten gemeinschaftlich

weiterlesen

01.07.22 | PM – Mit der NI einen wilden Naturgarten erleben

Zum „Sommeranfang im NI-Naturgarten“ konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) 20 interessierte und wissbegierige Teilnehmer in ihrem Naturgarten begrüßen. In einer erlebnisreichen Gartenführung zeigten die beiden Gartenliebhaberinnen Gabriele Neumann und Claudia Luber den Teilnehmern beispielhaft vier wichtige Aspekte des Naturgartens auf:

weiterlesen

01.07.22 | PM – Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz sind unverantwortlich

RotmilanStellungnahme der NI an die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz,nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz30.06.2022Öffentliche Anhörung am 04.07.2022Stellungnahme zum Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderu[...]

weiterlesen

29.06.22 | PM – NI vor dem OVG für NRW in Münster erfolgreich

Symbolbild - Foto: Archiv NIDas Oberverwaltungsgericht für NRW hat mit Eilbeschluss vom 28.06.2022 angeordnet, dass der von dem Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) gegen die Genehmigung von zwei Windrädern am Ortsrand des Olper S[...]

weiterlesen

20.06.22 | PM – Unser Wald-Erbe retten – Jetzt!

<<< zur PDF-AnsichtZum Tag der deutschen Buchenwälder fordern der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI), die Bundesbürgerinitiative Waldschutz (BBIWS), der Verein Naturschutz und Kunst Lebendige Auen e.V. (NuKLA) sowie zahlrei[...]

weiterlesen

17.06.22 | PM – Keine Windenergie im NNE Stegskopf

Alte Huteweide im Nationalen Naturerbe StegskopfDie Errichtung von Windenergieanlagen im Nationalen Naturerbe Stegskopf, das gleichzeitig europäisches FFH- und Vogelschutzgebiet ist, wird es nicht geben.Dies geht aus der Antwort des Bundesumwe[...]

weiterlesen

27.05.22 | PM: Wissenschaftler kritisieren „Eckpunktepapier“ der Bundesregierung

<<< zur PDF-AnsichtZahlreiche Wissenschaftler kritisieren das „Eckpunktepapier“/Osterpaket“ des Bundeswirtschafts- und Umweltministeriums und fordern, Landschaften und Wälder zu schützen.In einem 53-seitigen Papier des bundeswei[...]

weiterlesen

20.05.22 | PM – Pressemitteilung zum Tag der Artenvielfalt am 22.05.2022

Strukturreicher Buchenmischwald mit Alt- und Totholz„Gesellschaft und Politik müssen endlich aufwachen. Umfassender Naturschutz muss wieder oberste Priorität haben, damit die Ökosysteme durch menschliche Eingriffe nicht noch weiter aus d[...]

weiterlesen

17.05.22 | PM – Baustopp im Reinhardswald!

Spuren der Zerstörung im Reinhardswald - Foto: Oliver PennerDie Genehmigung für den Windpark Reinhardswald mit 18 Windindustrieanlagen ist Gegenstand einer Reihe von Verfahren vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH). So hat u. a. die [...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text