Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

10.05.22 | PM – Nauberg in seinem gesamten Wirkgefüge sichern!

Frühling im zukünftigen Naturschutzgebiet NaubergDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Bürgerinitiative e.V. „Erhaltet den Nauberg“ begrüßen die geplante Ausweisung des „Naturschutzgebiet Nauberg“ (NSG) und freuen sich, das[...]

weiterlesen

04.05.22 | PM – Vogelstimmenwanderung der NI war großer Erfolg

Teilnehmer der Vogelstimmenwanderung - Foto: Hubert JungFrühmorgens, wenn die Vogelwelt erwacht, trafen sich auf Einladung der NI-Regionalgruppe Wetterau gut gelaunte und sehr interessierte Naturfreunde zu einer Vogelstimmen-Exkursion in Bode[...]

weiterlesen

02.05.22 | PM – Mit der Naturschutzinitiative (NI) auf den Spuren des Bibers

„Auf die Spuren eines grandiosen Landschaftsarchitekten“ begaben sich über 30 Teilnehmer an den Biberweiher in Freilingen und folgten somit einer Einladung der Naturschutzinitiative (NI) zu der gleichnamigen Exkursion. „Wir sind froh, dass das Interesse an unseren Biber-Sonntagen ungebrochen bleibt“, so Gabriele Neumann...

weiterlesen

29.04.22 | PM – OVG Nds. stoppt den Bau von insgesamt 4 WEA

Nachdem der 12. Senat des Niedersächsischen OVG vor wenigen Tagen bereits entschieden hatte, dass der Weiterbau einer Windenergieanlage (WEA) nicht erfolgen darf, weil „nach derzeitigem Sachstand“ diese WEA das Erscheinungsbild einer denkmalg[...]

weiterlesen

27.04.22 | PM – Verwaltungsgericht Gießen hebt Genehmigung für 3 WEA für Homberg II auf

Rotmilan (Milvus milvus)Mit einem Bescheid aus Dezember 2019 waren vom Regierungspräsidium Gießen in Alsfeld drei Windenergieanlagen (WEA) genehmigt worden, die zusammen mit weiteren drei WEA die Windfarm Homberg ermöglichen sollten. Das Verfa[...]

weiterlesen

26.04.22 | PM – Investor soll den „Bike- und Naturerlebnispark Idarkopf“ aufgeben

Der Idarwald ist Kernzone der Europäischen WildkatzeNach einem längeren Verwaltungsrechtsstreit hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) Recht bekommen. Sie hatte im Dezember 2019 die Übermittlung einer umfangreichen Stellungnahme der Unteren [...]

weiterlesen

07.04.22 | PM – Schwächung des Naturschutzes von historischer Tragweite

Getöteter Rotmilan an einer Windkraftanlage„Das vom Wirtschafts- und Umweltministerium am 04.04.2022 vorgelegte Eckpunktepapier verfehlt das selbstgesteckte Ziel, den Zielkonflikt zwischen Energiewende und Artenschutz zu lösen und dabei hohe[...]

weiterlesen

31.03.22 | PM – NI legt Abgrenzung eines künftigen NSG „Nauberg“ vor

Zukünftiges Naturschutzgebiet Nauberg Anlässlich der von Staatsministerin Katrin Eder angekündigten Ausweisung des Naubergs als Naturschutzgebiet legt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) den nachfolgenden Abgrenzungsvorschlag vor.„Wir be[...]

weiterlesen

28.03.22 | PM – Höckerschwan ist der „A 380“ der Vogelwelt

Balzende HöckerschwäneLangsam nimmt der Frühling Fahrt auf und am zunehmenden Gesang der Vögel merkt man, dass um Nestreviere und Partner geworben wird. Bei den ganzjährig hier bleibenden Arten ist teilweise schon ein Nest gebaut oder es [...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text