Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

09.02.22 | PM – Keine Windindustrie im Reinhardswald! NI erhebt Klage und…

Rodungen auf dem Hahneberg - Foto: Archiv NIMit Genehmigungsbescheid vom 01.02.2022 hat das Regierungspräsidium Kassel (RP) die Errichtung und den Betrieb von 18 Windindustrieanlagen im Reinhardswald genehmigt. Unmittelbar danach wurden Fakten [...]

weiterlesen

09.02.22 | PM – Naturschutzinitiative e.V. (NI): Keine Besenderung von Wölfen!

Europäischer Wolf - Foto: Harry Neumann/NIDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat das Umweltministerium über eine Fachanwaltskanzlei aufgefordert, von der angedachten Maßnahme der Besenderung von Wölfen Abstand zu nehmen bzw. diesbezüg[...]

weiterlesen

31.01.22 | PM – NI und NABU fordern: Lager Stegskopf als Kulturdenkmal erhalten

Lager Stegskopf - Foto: Harry Neumann„Der Zustand der Natur ist alarmierend: Artensterben, Verlust an Biodiversität, fortschreitende Versiegelung und Zerstörung von Lebensräumen, Überschwemmungen, Waldzerstörung, Klimadesaster. Die tat[...]

weiterlesen

25.01.22 | PM – Großflächige Schadholzräumungen im hessischen Staatsforst

„Gepflügte“ Waldböden auf geräumter Schadholzfläche im „Reinhardswald“ - Foto: Norbert Panek„Unbelehrbar und ökosystem-vergessen“In einem Schreiben an die hessische Umweltministerin Priska Hinz (Bündnis 90/ Die Grünen) hat di[...]

weiterlesen

20.01.22 | PM – NI und Nabu lehnen Windenergieanlagen „Dahlem V“ ab

Rotmilan - Foto: Ingo KühlDie erteilte Baugenehmigung für die drei Windindustrieanlagen von Dahlem ist umso kritischer zu bewerten, weil die Online-Konsultation als „Ersatz“ für den Erörterungstermin erst am 21.01.2022 beginnt. Im Ra[...]

weiterlesen

14.12.21 | PM – Umweltministerin Hinz muss Einschlag-Stopp durchsetzen

Gefällte Rotbuchen im FFH-Gebiet Haag-Stiftes bei Oberzell, Hessen - Foto: Christine FöllerDie hessische Landesregierung hatte 2021 ein Einschlag-Stopp-Moratorium für alte Buchenwälder beschlossen. Nach jahrelanger Forderung sah der Umwelt[...]

weiterlesen

08.12.21 | PM – Kooperation der NI mit Der Audio Verlag (DAV)

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Der Audio Verlag (DAV) haben zu der im Oktober 2021 erschienenen Hörbuchlesung »Tannen« von Wilhelm Bode erstmals eine Zusammenarbeit vereinbart und planen eine Fortsetzung der Kooperation auch für weit[...]

weiterlesen

03.12.21 | PM – Regelungen im Koalitionsvertrag verstoßen…

Foto und Grafik: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Zu diesem Ergebnis kommt ein rechtswissenschaftliches Gutachten der Kanzlei Caemmerer Lenz aus Karlsruhe. Der auf deutsches und europäisches Umweltrecht spezialisierte Fachanwalt für Verwaltungsr[...]

weiterlesen

02.12.21 | PM – Dem Golfclub geht das Wasser aus

Artenarme "Golfrasen", die auf künstliche Bewässerung und Düngung angewiesen sind - Foto: PixabayDer Golfclub in Dreifelden hat die Anlage eines zusätzlichen Tiefbrunnens zur Bewässerung der Rasenanlage des Golfplatzes beantragt.Nach den d[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text