Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

04.08.21 | PM – NI begrüßt Wegefreigabe im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Nationales Naturerbe Stegskopf - Foto: Immo Vollmer (NI)Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) unter ihrem Bundes- und Landesvorsitzenden Harry Neumann hat einen erheblichen Anteil daran, dass der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf Nationales[...]

weiterlesen

20.07.21 | PM – Landesregierung NRW versagt beim Waldnaturschutz

Kahlschlag 100-jähriger Buchenwald "Hoher Knochen" - Foto: Norbert Panek„Die nordrhein-westfälische Landesregierung versagt beim Schutz der letzten noch intakten Buchenbestände im Sauerland und toleriert offensichtlich Großkahlschläge und[...]

weiterlesen

15.07.21 | PM – NI: Kein Abschuss von Wölfen! Zurück, um zu bleiben!

Europäischer Wolf - Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Zu den neuerlichen Forderungen des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau zum Abschuss von Wölfen erklärt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI):„Die Rückkehr d[...]

weiterlesen

13.07.21 | PM – NI kritisiert Fichtenfällungen im Nationalpark

Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert die Fällung von Borkenkäfer-Fichten im rheinland-pfälzischen Nationalpark. Der Aktionismus zeige, dass die zuständige Verwaltung die Nationalpar[...]

weiterlesen

08.07.21 | PM – Norbert Panek: Fichten-Land

Buchcover „Fichten-Land“ - Verlag Natur + TextDie Dürren der Sommerhalbjahre von 2018 bis 2020 haben dem deutschen Kunstforst arg zugesetzt. Die immer raschere Aufeinanderfolge von Trockenzeiten mag wohl kein Zufall mehr sein. Das Klima wan[...]

weiterlesen

07.07.21 | PM – Offener Brief zum prekären Waldzustand in Waldeck-Frankenberg

Buchenschirmschlag - Foto: Norbert PanekDie aktuelle Situation des Waldes im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist besorgniserregend. Das aktuelle Krisenmanagement der Forstwirtschaft allerdings beschränkt sich weitgehend auf waldschädliche Räumu[...]

weiterlesen

02.07.21 | PM – NI fordert sofortigen Schutz der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Foto: Immo Vollmer/NIMit Entsetzen stellten Mitglieder der Naturschutzinitiative e.V. (NI) im Ebsdorfergrund im Frühjahr 2021 einen massiven Eingriff in einem Schmetterlings-Biotop im Wald fest. Es handelt [...]

weiterlesen

25.06.21 | PM – GLS-Windpark Schleiden-Schöneseiffen – Erneut Rotmilan-Schlagopfer

Rotmilan-Schlagopfer Schleiden-Schöneseiffen - Foto: Archiv NABU EuskirchenAm 24.06.2021 ist abermals ein Rotmilan in der Eifel im Kreis Euskirchen durch einen Rotorschlag eines Windrades ums Leben gekommen.Eine junge Familie beobachtete beim [...]

weiterlesen

25.06.21 | PM – Fragliche Besenderung von Schwarzstörchen im Schwalm-Eder-Kreis

Beringte und besenderte Schwarzstörche - Foto: Archiv NIAm 13.06.2021 erhielt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) den Hinweis, dass am Klosterstein junge Schwarzstörche mit Sendern versehen wurden und diese sich daraufhin nicht m[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text