Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

24.06.21 | PM – NI fordert mehr Schutz für deutsche Buchenwälder

Buchenwald im Nationalpark Hainich/Thüringen - Foto: Harry Neumann/Naturschutzinitiative e.V. (NI)Anlässlich des Tages der deutschen Buchenwälder fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) gemeinsam mit über 60 weiteren Natursc[...]

weiterlesen

16.06.21 | PM – Letzte Kolonie der Lachseeschwalben in Mitteleuropa schützen!

Foto: Roland Dilchert, Lachseeschwalbe, Brutvogel an der ElbmündungDie Westküste Schleswig-Holsteins mit ihrem UNESCO-Welterbe Wattenmeer ist ein Rastplatz und Nahrungsgebiet für Millionen Zugvögel und zahlreiche einheimische Arten. „Insbe[...]

weiterlesen

08.06.21 | PM – Regionalplanentwurf Arnsberg

Rotmilan (Milvus milvus) - Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt den Entwurf des Regionalplanes Arnsberg ab, da er den Natur-, Landschafts- und Wasserschutz ignoriert. „Anstatt einen Beitr[...]

weiterlesen

07.06.21 | 07.06.2021- PM – NI klagt gegen Bebauungsplan im Stadtwald Montabaur

Eingang des ehemaligen Munitionsdepots - Foto: Harry Neumann/NIÜber viele Jahre hatte die Stadt Montabaur versucht, die Umnutzung des ehemaligen Munitionsdepots im Stadtwald in ein Kunst- und Kulturzentrum zu ermöglichen. Das Gelände liegt inm[...]

weiterlesen

31.05.21 | PM – Forstrecht ökologisch ausrichten

Wilhelm Bode (Foto: Rainer Kant)D[...]

weiterlesen

26.05.21 | PM – Keine Windenergie im Pfälzerwald

Foto: Walter StutterichDer Pfälzerwald als deutscher Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Deutschland und ein einzigartiges Natur- und Wanderparadies.â[...]

weiterlesen

26.05.21 | PM – Landesprogramm „Windenergie und Artenschutz“ in Hessen verstößt…

Rotmilan Schlagopfer an einer Windenergieanlage - Foto: Maik SommerhageDas vom Land Hessen vorgelegte und von den alten Naturschutzverbänden ausgehandelte neue Landesprogramm „Windenergie und Artenschutz“ lehnt der bundesweit anerkannte U[...]

weiterlesen

25.05.21 | PM – NI kritisiert Forstwirtschaft im Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet

„Der biologische Zustand unserer deutschen Wälder ist desaströs und die Zahlen machen deutlich, dass die strategischen Ziele zur Sicherung und Erhaltung der Biodiversität im deutschen Wald kaum mehr durch die derzeitigen konventionellen Bewi[...]

weiterlesen

20.05.21 | PM – NI fordert: Keine weitere Waldzerstörung durch Windkraft

Rotmilan - Foto: Ingo Kühl/NIDer Koalitionsvertrag der neuen grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg sieht eine Vermarktungsoffensive von Staatswaldflächen für den Bau von bis zu 1.000 Windindustrieanlagen vor. Mit einem Sofortp[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text