Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

16.02.21 | PM – Statement zum Nauberg

Nauberg Wald-Sonntag 2019 - Foto: Uwe Röder MoldenhauerEs fällt schwer, der Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit von Politikern zu vertrauen, die sich kurz vor Wahlen wieder für den Nauberg einsetzen. Wir erinnern uns an die bis 2011 mit abs[...]

weiterlesen

03.02.21 | PM – Umweltministerium in Hessen gefährdet den Schwarzstorch

Schwarzstorch, Brutvogel in den hessischen Mittelgebirgen - Foto: Arno WernerIm neuen hessischen Windenergieerlass wird der Schwarzstorch nicht mehr als windkraftsensible Art bewertet und nicht mehr als kollisionsempfindlich eingestuft.„Diese[...]

weiterlesen

01.02.21 | PM – Seilbahnbau am Waldecker Schlossberg

Auf eine Anfrage des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat jetzt das Bundesumweltministerium in einer schriftlichen Stellungnahme reagiert. Die NI wollte u. a. wissen, wie das Ministerium die Genehmigungsfähigkeit des Seilbahnproje[...]

weiterlesen

01.02.21 | PM – NI legt neue Haselhuhnnachweise vor

Ein stattlicher Haselhuhn-Hahn - Foto: istockphoto © DamianKuzdakDer Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein und dem LANUV erneut weitere Haselhuhnnachweise vorgelegt, nachdem diese behauptet ha[...]

weiterlesen

26.01.21 | PM – Keine WEA im Stölzinger Gebirge

Baumfalke - Foto: PIXABAY © Alicia C., Nouth„Da das Rotmilanvorkommen im Stölzinger Gebirge beim Rotmilan mit 25 Brutpaaren/100 km2 sehr hoch ist, halten wir in diesem sensiblen Bereich die Errichtung von Windindustrieanlagen für nic[...]

weiterlesen

22.01.21 | PM – Wildkatzen schützen!

Gerade jetzt im Spätwinter beginnt die Paarungszeit der Wildkatzen, die sogenannte Ranzzeit. Die Kater legen weite Strecken auf der Suche nach paarungsbereiten Weibchen zurück. Dabei müssen sie nicht selten auch Straßen überqueren.

weiterlesen

21.01.21 | Keine Lizenz zum Töten

Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI), Rotmilan (Milvus milvus)In Hessen interpretiert eine Verwaltungsanweisung seit Anfang 2021 die Kriterien zur Ermittlung der sogenannten „Zugriffsverbote“ im Spannungsverhältnis Windener[...]

weiterlesen

18.01.21 | 18.01.2021 Vogelernährung im Winter

Foto: Weibliche Amsel in einem Ilex-Strauch, dessen Früchte schon stark gelichtet sind/Immo VollmerAktuell kann dem Naturbeobachter auffallen, dass die eigentlich giftigen Früchte des Ilex-Strauches verstärkt von Amseln gefressen werden. Hier[...]

weiterlesen

14.01.21 | PM – NI fordert Schutz des Haselhuhns

Ein stattlicher Haselhuhn-Hahn - Foto: istockphoto © DamianKuzdak Im Bereich Kuhlenberg/Freudenberg gelang dem Haselhuhnexperten Dipl.-Ing. Gerhard Bottenberg, Länder- und Fachbeirat des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI), erneut[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text