Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

11.08.20 | PM – Klage gegen Autohof Heiligenroth erfolgreich

Foto: Archiv NI„Der geplante Autohof Heiligenroth wird nicht gebaut. Dies ist nach über 7 Jahren ein großer Erfolg des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) für unsere Landschaften, Wälder, Wildtiere, Lebensräume und die Mensc[...]

weiterlesen

17.07.20 | PM – OVG NRW stoppt WEA in Dahlem IV

Foto: Harry Neumann/NI, RotmilanDas Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) in Münster hat am 16.07.2020 den Beschluss des VG Aachen vom 04.06.2020 bestätigt und hält den Betriebsstopp für die Anlagen 3,7 und 8 von Dahlem IV zum Schutz der Rotmi[...]

weiterlesen

13.07.20 | PM – Schmetterlingssterben und Klimawandel

Foto: NI, Tagpfauenauge (Inachis io)„Der dramatische Rückgang der heimischen Schmetterlinge und anderer Insektenarten hat sicherlich viele Ursachen – aber die Klimaerwärmung ist entgegen der Aussagen in einigen aktuellen Presseberichten [...]

weiterlesen

10.07.20 | PM – VG Koblenz hebt Rodungsgenehmigung für Autohof Heiligenroth auf

Foto: Archiv NIDas Verwaltungsgericht Koblenz hat aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 26.06.2020 auf Antrag des anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) die Waldumwandlungsgenehmigung zur Rodung des Waldes bei Heiligenr[...]

weiterlesen

25.06.20 | EILMELDUNG – Windpark Friesenhagen abgelehnt!

„Wir begrüßen die Entscheidung der Kreisverwaltung Altenkirchen außerordentlich. Die Genehmigungsbehörde und Untere Naturschutzbehördesindihrem Auftrag als Wächter und Garant des Natur-, Arten- und Landschaftsschutzes vollumfänglich n[...]

weiterlesen

23.06.20 | PM – Naturschutzinitiative stellt Fachbeitrag „Rotbuchenwälder“ vor

Coverfoto Rotbuchenwälder-Magazin, Archiv NIAnlässlich des Tages der deutschen Buchenwälder am 25.06.2020 stellt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) in Kooperation mit der BundesBürgerinitiative Waldschutz den Fachbeitrag „Ro[...]

weiterlesen

23.06.20 | PM – NI und NABU Euskirchen fordern Betriebsstopp für WEA Dahlem I-III

Schwarzstorch im Streckenflug durch die Anlagen am Metziger Berg - NABU Euskirchen, G. DamaschkeDer Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der NABU Euskirchen e.V. haben gemäß § 3 Absatz 2 BNatSchG den sofortigen Betriebsstopp der [...]

weiterlesen

18.06.20 | PM – „Haubentaucher an der Westerwälder Seenplatte“

Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI), Haubentaucher mit einem JungtierDie Westerwälder Seenplatte ist für Wat- und Wasservögel von überregionaler Bedeutung und die bedeutendste Vogelbrut- und Raststätte im Westerwald. Eine große Besonderh[...]

weiterlesen

15.06.20 | PM – NI lehnt Windindustrieanlagen vor dem Ahlheimerturm ab

Foto: Schwarzmilan, Brutvogel im Stölzinger Gebirge, Ingo Kühl/NIDer Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt die Pläne der Stadt Rotenburg/Fulda für den Bau eines Windparks (Eichkopf, HEF03) vor dem Alheimerturm zwischen den Ort[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text