Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

11.06.20 | PM – Krombacher Erdaushublager mit gesundheitsgefährdenden Schwermetallen und krebserregenden Schadstoffen belastet

Arsen, Quecksilber, Blei, Kupfer, Nickel, Zink, Chrom, Sulfat, PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), PCB (Polychlorierte Biphenyle). Diese Schadstoffe seien in unerlaubter Konzentration im Erdaushub enthalten, den die Krombacher Brau[...]

weiterlesen

09.06.20 | PM – NI erreicht Betriebsstopp der Windenergieanlagen im Dahlemer Wald

Windenergieanlage in Dahlem - Foto: Claudia Rapp-LangeDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt den vom Verwaltungsgericht (VG) Aachen getroffenen Betriebsstopp durch eine Zwischenverfügung vom 05.06.2020 zum Schutz der Population der Rot[...]

weiterlesen

08.06.20 | PM „Skandal um das Erdaushublager in Krombach“

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) habe leider Recht behalten, lautet das Fazit Ihres Bundes- und Landesvorsitzenden Harry Neumann. Zwei Drittel der in Krombach gelagerten mineralischen Abfälle seien mit grundwassergefährdenden Sc[...]

weiterlesen

05.06.20 | 05.06.2020 EILMELDUNG – Windenergieanlagen Dahlem IV dürfen nicht in Betrieb genommen werden

Foto: Rotmilan - Ingo Kühl/NIMit Beschluss vom 04.06.2020 untersagte das VG Aachen auf Antrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) die Inbetriebnahme der bereits genehmigten Windenergieanlagen aus artenschutzrechtlichen Gründen.Die NI wurde hi[...]

weiterlesen

05.06.20 | PM – „Einladung zum 1. Bibersonntag 2020“

Foto: Europäischer Biber - Naturschutzinitiative e.V. (NI)Die beliebten Biber-Sonntage des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) können nun nach der neusten Corona-Verordnung Rheinland-Pfalz, unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sic[...]

weiterlesen

22.05.20 | 21.05.2020 -PM- Erneuter Erfolg für den Naturschutz und die NI

Foto: Katzenstirn, Ingo Kühl/Naturschutzinitiative (NI)Auf der Katzenstirn in Nordhessen wurde durch das Regierungspräsidium Kassel die Errichtung von vier Windenergieanlagen genehmigt. Die Katzenstirn ist Teil des Stölzinger Gebirges. Be[...]

weiterlesen

18.05.20 | PM – Tag der Artenvielfalt am 22.05.2020

Foto: Braunkehlchen/Naturschutzinitiative e.V. (NI)Braunkehlchen und andere Wiesenbrüter befinden sich in Deutschland auf dem Sinkflug. Ihr Bestand ist um bis zu 85 % eingebrochen. Hauptursachen sind zu frühe Mahd, industrielle Landwirtschaft[...]

weiterlesen

08.05.20 | PM – RP Kassel lehnt Genehmigung von 6 Windrädern ab

Foto: Graureiher – Harry Neumann, NIDas Regierungspräsidium Kassel (RP) hat den Antrag der Abo Wind AG auf Genehmigung von 6 Windenergieanlagen in der Gemeinde Nentershausen in Nordhessen aus artenschutzrechtlichen Gründen abgelehnt. „Wir [...]

weiterlesen

06.04.20 | PM – NI klagt gegen die Baugenehmigung für das Erdaushubzwischenlager…

Foto: Erdwall Krombach, Archiv NIDer Umweltverband Naturschutzinitiativee.V. (NI) hat am 03.04.2020 beim Verwaltungsgericht Arnsberg Anfechtungsklage gegen die Stadt Kreuztal erhoben und beantragt, die Baugenehmigung für das von der Krombac[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text