Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

20.03.20 | PM – Stare kommen aus den Überwinterungsgebieten zurück

Foto: Harry Neumann/Naturschutzinitiative e.V.Das Beobachten der Schwärme von Staren mit ihren waghalsigen Flugmanövern ist ein einzigartiges Naturschauspiel, mit dem kaum eine andere Vogelart aufwarten kann. Darauf weist der Umweltverband Nat[...]

weiterlesen

20.03.20 | PM – Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März 2020

Foto: Naturnaher Buchenmischwald mit Alt- und TotholzAnlässlich des Internationalen Tag des Waldes am 21. März fordert die Naturschutzinitiative e.V. (NI) 5 Schritte für naturnahe Wälder.Gerade in Zeiten des Artensterbens, dem Verlust an[...]

weiterlesen

20.03.20 | PM – Erdaushub-Lager in Krombach, Umweltdezernent behält sich „notwendige Schritte“ gegen Betreiberin vor

Foto: Wall, Archiv Naturschutzinitiative e.V. (NI)Der Umweltdezernent des Kreises Siegen-Wittgenstein, Arno Wied, hat dem Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Schreiben vom 17.03.2020 mitgeteilt, dass die Fachbehörden des Kreises[...]

weiterlesen

18.03.20 | PM – NI errichtet sechs neue Infotafeln am Biberweiher Freilingen

Foto: NI - Das Team der Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach dem Aufstellen der InfotafelnDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat in Absprache mit der Ortsgemeinde Freilingen sechs Informationstafeln zum Biberweiher aufgestellt. Die Infotafeln e[...]

weiterlesen

11.03.20 | PM – NABU und NI lehnen die Genehmigungen der 3 Windparks…

Rotmilan im Suchflug - Foto: Ingo Kühl/NIIm Kreis Euskirchen sind drei weitere Windparks, Blankenheim Rohr-Reetz, Blankenheimerdorf und Dahlem IV (erneuter Genehmigungsantrag) genehmigt worden.Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschu[...]

weiterlesen

05.03.20 | PM – NI erhebt Strafanzeige wegen Erdaushublager in Krombach

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat bei der Staatsanwaltschaft in Siegen wegen der aus ihrer Sicht unter fragwürdigen Umständen im Kreuztaler Ortsteil Krombach am Ortsrand abgelagerten Erdmassen, die aus einem vorher industriell genutzten[...]

weiterlesen

02.03.20 | PM – Internationaler Tag des Artenschutzes

Biberweiher als wertvoller Lebensraum - Foto: Harry Neumann/NIAnlässlich des Internationalen Tages des Artenschutzes fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) größere Anstrengungen, um den dramatischen Rückgang der Arten zu s[...]

weiterlesen

02.03.20 | PM – Erdaushublager in Kreuztal-Krombach auf den Prüfstand

Der Umweltverband „Naturschutzinitiative e.V. (NI)“ hat erreicht, dass die Grundlage der von der Stadt Kreuztal erteilten Baugenehmigung für das im Ortsteil Krombach gelagerte Erdaushubmaterial und dessen Zusammensetzung intensiv überprüft w[...]

weiterlesen

24.02.20 | PM – Vögel läuten den Vorfrühling ein

Kraniche - Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)Noch ist nicht der März angebrochen, da sind schon im Februar die Schneeglöckchen in der Vollblüte und ein Großteil der Kraniche ist in den letzten Tagen wieder nach Norden gezogen. Einige hier[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text