Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

06.11.19 | PM – Juristischer Erfolg für die NI: Wald erhalten, keine Versiegelung…

Vorgesehene Fläche für den Parkplatz, die jetzt Natur bleiben darf - Foto: NIIn der Siegerland-Gemeinde Hamm sollte ein Waldstück für Pkw-Stellplätze weichen. Laut dem Fachbeitrag Naturschutz sollte es auch zum Verlust von höhlentragend[...]

weiterlesen

06.11.19 | PM – NI kritisiert zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald

Der durch 15 Lampen mit halogenartigem Licht gleißend hell angestrahlte Werbeturm von Mogendorf Foto: Immo VollmerSeit ca. einem Monat steht am Ortseingang von Mogendorf ein hoher Turm mit Werbetafeln, die nachts von 15 Scheinwerfern hell bel[...]

weiterlesen

28.10.19 | PRESSEMITTEILUNG Große Resonanz auf den ersten Wald-Sonntag

Foto: Uwe Röder-MoldenhauerTrotz Regen und windigem Herbstwetter konnte Harry Neumann, Kreis- und Landesvorsitzender des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e-V. (NI) und Klaus Wilhelm, Sprecher der BI „Erhaltet den Nauberg“, über 150[...]

weiterlesen

23.10.19 | PM – Nochmalige Offenlage beim Windpark Friesenhagen erforderlich!

Das Genehmigungsverfahren für den geplante Windpark Friesenhagen kann vorerst nicht so durchgezogen werden, wie sich dies die dortigen Investoren sicher gewünscht haben. Geplant sind die insgesamt 7 Windindustrieanlagen mit einer Höhe von fast[...]

weiterlesen

17.10.19 | PM – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Tausende von Kraniche, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit auf ihrem Zug in den Süden unter markanten und lautstarken Trompetenrufen im Westerwald beobachtet werden. Auf dieses spektakuläre Naturschauspiel weist der Umweltverb[...]

weiterlesen

16.10.19 | PM – Nauberg erhalten! Basaltabbau stoppen!

Abgestorbene Rotbuche (liegendes Totholz) im Naturwaldreservat NaubergDer Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ für den Erhalt des Naturwaldreservates Nauberg ei[...]

weiterlesen

10.10.19 | PM – NI fordert naturnahe Wälder!

Naturnaher Laubmischwald mit Totholz, Altholz und Naturverjüngung - Foto: Harry Neumann/NI„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig auch Chancen zu zukünftiger [...]

weiterlesen

26.09.19 | PM – NI und NABU lehnen Ausbau der B 8 ab!

Foto: Immo Vollmer/NIVerständlich ist der Ruf nach einem höheren Ausbaugrad der B8, wenn man dieser Straße öfters zwischen Hennef und Altenkirchen bzw. im weiteren Verlauf durch den Westerwald folgt. Aber ist für einen besseren Ausbaugrad[...]

weiterlesen

24.09.19 | PM – NI und NABU: WEA im Dahlemer Wald sind auch im erneuten…

Am Montag, dem 23. September 2019 fand im Kreishaus Euskirchen der Erörterungstermin zu den Einwendungen gegen den neuen Genehmigungsantrag zum Windpark Dahlem IV in der Gemeinde Dahlem statt.Die Naturschutzverbände Naturschutzinitiative e.V. [...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text