Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

18.09.19 | PM – Vor „Klimakabinett“ am Freitag: Unabhängige Naturschutzverbände …

Für den 20. September 2019 stellt das "Klimakabinett" weitreichende Entscheidungen in Aussicht. Naturschützer und Bürgerinitiativen mahnen, dass Beschlüsse nicht zu Lasten der Natur und der Menschen gehen dürfen. Forderungen der Windkraftlob[...]

weiterlesen

11.09.19 | PM – Windenergieanlagen im Dahlemer Wald sind nicht genehmigungsfähig!

Foto: Rotmilan im Sturzflug – Ingo Kühl/NIAm Montag, dem 23. September, ab 09.30 Uhr, findet im Kreishaus Euskirchen der Erörterungstermin zu den Einwendungen gegen den neuen Genehmigungsantrag zum Windpark Dahlem IV in der Gemeinde Dahlem s[...]

weiterlesen

09.09.19 | PM – Keine Windindustrieanlagen in Alsfeld am Homberg!

NABU Hessen unterstützt die Einschätzung der Naturschutzinitiative e.V. (NI)Foto: Rotmilan – Ingo Kühl/NIDie vorgesehene Fläche zur Errichtung von Windindustrieanlagen ist mit sechs nachgewiesenen Brutplätzen des Rotmilans seit Beginn[...]

weiterlesen

30.08.19 | PM – Landratsamt Rems-Murr-Kreis muss Artenschutz am Windkraftstandort

Mit einer Horstkartierung hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) im relevanten 3,3 km-Umkreis der Windkraft-Industrieanlagen am Goldboden vier Rotmilan-Reviere nachgewiesen, eines davon innerhalb des 1-km Radius. Somit besteht hier ein sogenannte[...]

weiterlesen

20.08.19 | PM – Keine Windenergieanlagen in Waldbereichen und auf Flächen…

„Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI), die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und der NABU Euskirchen lehnen den Bau von Windenergieanlagen in Waldbereichen und auf Flächen, die durch Borkenkäf[...]

weiterlesen

16.08.19 | PM – Erhaltet den Nauberg ! Wald vor Basalt!

Im Nauberg im Oberwesterwald, einem unzerschnittenen bewaldeten Höhenrücken, soll ein altes Naturwaldreservat mit über 140/160 Jahre alten Buchen für den Basaltabbau der Basalt AG "verlegt" werden. Dafür würden 23 ha, das entspricht 32 FuÃ[...]

weiterlesen

14.08.19 | PM – Lebensraum eines streng geschützten und seltenen Schmetterlings durch Straßenmeisterei…

Petra Buhr vor dem zerstörten Biotop - Foto: Immo Vollmer/NIFassungslos musste die Mitarbeiterin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) Petra Buhr aus Ebernhahn feststellen, dass der von Ihr regelmäßig beobachtete Lebensraum des Dunklen Wiese[...]

weiterlesen

06.08.19 | PM – Odenwaldkreis verfügt nach Antrag des anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) Windrad-Abschaltung im Felgenwald

Auf Antrag des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat der Odenwaldkreis den Betreiber der beiden Windkraftanlagen im Felgenwald dazu verpflichtet, diese Anlagen ab sofort bis zum 15.08.2019 in der Zeit von Sonne[...]

weiterlesen

30.07.19 | PM – NI fordert: Natur- und Artenschutz beim Ausbau des…

Radweg Vogelschutzgebiet Engerser Feld - Foto: Günter Hahn/NIIm Engerser Feld im Kreis Neuwied soll ein Radweg ausgebaut werden. Dieser befindet sich in einem Naturschutzgebiet, einem FFH-Gebiet und in zwei Vogelschutzgebieten. Bereits Ende 201[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text