Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

27.05.19 | PM – Windindustrieanlagen bei Uppershausen werden zur Todesfalle…

Jürgen Zedler, Länder- und Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus Neuerburg (Eifel) musste am 21. Mai 2019 einen makabren Fund machen. Unter der Windindustrieanlage nördlich Uppershausen (Kreis Bitburg) fand sich ein zur Hälfte [...]

weiterlesen

21.05.19 | PM – NI zum Tag der Artenvielfalt am 22.05.2019: Die Feldvögel drohen in der Feldflur verschwinden!

Feldlerche - Foto: Harry Neumann/NIBei einem Spaziergang durch die Natur- und Kulturlandschaften zeigen sich Naturkennern mittlerweile überall die negativen Auswirkungen einer immer mehr globalisierenden Wirtschaft.„Die Luft der Feldflur[...]

weiterlesen

21.05.19 | PM – Umweltstaatssekretär Dr. Griese benimmt sich im Festzelt auf dem Nationalparkfest in Birkenfeld daneben!

4. NATIONALPARKFEST RHEINLAND-PFALZ in BIRKENFELD – MTB PARK IDARKOPFFoto: M. Löber – Blick auf den IdarwaldUmweltstaatssekretär Dr. Griese benimmt sich im Festzelt auf dem Nationalparkfest in Birkenfeld daneben!Der Staatssekretär im Um[...]

weiterlesen

14.05.19 | PM – Kein „Bike- und Naturerlebnispark“ im FFH-Gebiet Idarkopf und …

Foto: Harry Neumann/NIEuropäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris)Die Ortsgemeinde Stipshausen in der Verbandsgemeinde Rhaunen im Hunsrück plant im FFH-Gebiet „Idarwald“ in der Kernzone des Naturparkes „Saar-Hunsrück“ und im[...]

weiterlesen

10.05.19 | Landesjagdverband RLP ist beim Wolf auf der falschen Fährte!

Foto: Harry Neumann - NIDer Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sieht nach einem DPA-Pressebericht vom 10.05.2019 keinen Lebensraum für Wölfe in Rheinland-Pfalz.Dem widerspricht die Naturschutzinitiative e.V. (NI).Eine aktuelle wissenschaf[...]

weiterlesen

09.05.19 | PM – Stadtwerke München (SWM) planen gigantischen Windpark in Norwegen…

Foto - Archiv NI: In diese unberührte norwegische Landschaft sollen Industriebauwerke gestellt werden.Die Stadtwerke München (SWM) planen einen gigantischen Windpark im naturbelassenen Sørmarksgebirge nördlich von Trondheim in Norwegen.Da[...]

weiterlesen

06.05.19 | PM – Kein privater Autohof in Heiligenroth!

Der anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat - Keine neuen Autohöfe im WW!“ laden am Samstag, dem 18.05.2019 zu einer Wanderung rund um den Wald des gepl[...]

weiterlesen

03.05.19 | PM – Globaler Bericht des Weltbiodiversitätsrates…

In der Woche zwischen dem 29. April und dem 6. Mai fanden in Paris die Beratungen des Weltbiodiversitätsrates statt. Der globale Bericht zum Zustand der Natur wurde aktuell veröffentlicht. Es ist der zweite Bericht nach 2005 und thematisiert d[...]

weiterlesen

29.04.19 | 26.04.2019 Biber-Sonntage stoßen auf sehr großes Interesse!

Erfolg der NI: Obere Naturschutzbehörde nimmt keine Eingriffe in der Brutzeit vor !NI und Bürger wünschen sich Biber-Auswilderungsprojekt im Westerwald und Infotafeln!Die Biber-Sonntage des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfr[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text