Pressemitteilungen

Alle NI-Pressemitteilungen auf einen Blick.

NI fordert: Keine Windindustrie im Steinfischbacher Wald

Hessen / Bis zu vier Windindustrieanlagen (WIA) könnten im Steinfischbacher Wald oberhalb des Dombachtals in einem Wasserschutzgebiet errichtet werden. Der Bürgerentscheid findet am 23.11.2025 statt.

Weiterlesen

Reinhardswald: Ist der Hessische Rundfunk noch tragbar?

Hessen / Eine diskriminierende und verleumderische Behauptung in einem Beitrag einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt macht uns nicht nur betroffen, sondern muss zu klaren Konsequenzen führen.

Weiterlesen

Wolfabschuss: NI widerspricht dem OVG Lüneburg und fordert Herdenschutz

Niedersachsen / Das Verwaltungsgericht Stade hat den Antrag der NI, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung des NLWKN vom 17.10.2025 wiederherzustellen, abgelehnt. Die Ausnahmegenehmigung zielte darauf ab, Wölfe des Rudels „Nordholz“ (NHZ) in Stadt und Kreis Cuxhaven aus der Natur zu „entnehmen“.

Weiterlesen

NI begrüßt AUS für Industriegebiet im Lager Stegskopf

RLP / Die weitere militärische Nutzung des Lagers Stegskopf durch die Bundeswehr ist aufgrund der derzeitigen geopolitischen Lage verständlich. Mehrfach hatte die NI die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgefordert, diese Fläche und den Mobilmachungsstützpunkt aus Gemeinwohlgründen nicht an die Kommune Emmerzhausen zu veräußern und beispielsweise vorrangig für sanitätsdienstliche Zwecke zu nutzen.

Weiterlesen

10.04.19 | Erneuter Totfund eines Rotmilans auf der Kalteiche

Foto: Christian Kosch (Toter Rotmilan vor der WEA FL 700 auf dem Höhenzug Kalteiche)Wilnsdorf. Am 8. April 2019 fand der Wilnsdorfer Bürger Christian Kosch beim Spaziergang unter dem Windpark Kalteiche einen toten Rotmilan. Auf Anraten des herb[...]

weiterlesen

05.04.19 | NI und HGON beantragen die Ausweisung des Hauser Waldes als Naturschutzgebiet

Die beiden Natur- und Umweltschutzverbände Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON) haben beim Regierungspräsidium Gießen einen Antrag auf Ausweisung des Hauser Waldes zwischen W[...]

weiterlesen

02.04.19 | 02.04.2019 PM – Bauverbot für die Windparks „Blumberg“ und „Länge“

Das Verwaltungsgericht Freiburg hat erneut eine Entscheidung getroffen, die die Windparks „Blumberg“ und „Länge“ (Schwarzwald-Baar-Kreis) betrifft.Mit Beschluss vom 12.03.2019 – 1 K 3798/18 – wurde ein Bauverbot für diese Windparks [...]

weiterlesen

01.04.19 | PM – Mehr Vielfalt statt immer mehr Versiegelung! – Kein neues…

Wie der regionalen Presse aktuell zu entnehmen ist, plant die Stadt Westerburg einen gigantischen Gewerbepark „Dellerbrück“ von fast 28 ha im Süden der Stadt. Das entspricht der Größe von ca. 70 Fußballfeldern.Die Verwirklichung dieses Pl[...]

weiterlesen

29.03.19 | PM – NI: Bitte Rücksicht auf Brut- und Setzzeit nehmen! …

Foto: Harry Neumann (NI)Langsam nimmt der Frühling Fahrt auf und am zunehmenden Gesang der Vögel merkt man, dass um Nestreviere und Partner geworben wird. Bei den ganzjährig hier bleibenden Arten ist teilweise schon ein Nest gebaut oder es[...]

weiterlesen

25.03.19 | PM – ADD erteilt keine Wegefreigabe im Nationalen Naturerbe Stegskopf!

(Frühling im Nationalen Naturerbe Stegskopf mit Lerchensporn)Mit Schreiben vom 12.12.2018 hat die DBU Naturerbe GmbH bei der ADD in Trier die Freigabe aller Wege im Nationalen Naturerbe Stegskopf beantragt. Dies geht aus der Beantwortung einer A[...]

weiterlesen

19.03.19 | PM – NI erfolgreich: Verwaltungsgericht Freiburg erklärt die Genehmigung…

Mit Beschluss vom 12.03.2019 hat das Verwaltungsgericht Freiburg auf Antrag des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) ein Bauverbot für den Windpark Blumberg und den Windpark Länge verhängt.Neben der rechtswid[...]

weiterlesen

19.03.19 | PM – Dr. Andreas Segerer und NI fordern ein Umdenken, um das Insektensterben…

Foto: NI (v.l.n.r.: Claudia Luber, NI-Büroleiterin; Heike Minning; Dr. Andreas Segerer; Gabriele Neumann, Vorstand; Robert Seidl, Länder- und Fachbeirat; Cornelia Hahn, Länder- und Fachbeirat; Martin Neutzling; Harry Neumann, Landesvorsitzen[...]

weiterlesen

06.03.19 | PM – NI fordert: Wege an Waldrändern fachgerecht pflegen!

Die Waldrandwege der Gemeinde Wirges im Westerwaldkreis bieten im Umfeld des gern besuchten Aussichtsberges oberhalb des Hallenbades im Moment ein trauriges Bild gedankenloser Gehölzpflege.Über Kilometer hinweg ist der strauchreiche Waldman[...]

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text